Diskussion:Christian Joachim (Orgelbauer)

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Alfred Löhr in Abschnitt Johann Philipp Joachim

Johann Philipp Joachim

Bearbeiten

Wie ist das verwandschaftliche Verhältnis zu Johann Philipp Joachim, der den Prospekt (!) der Orgel in der Kirche St. Johannes (Werben) 1747 herstellte? --Alfred Löhr (Diskussion) 20:24, 17. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Ich habe nirgends gefunden, dass Christian Joachim einen Sohn mit dem Namen hätte. Und ich habe einige Standardwerke nachgeschlagen. Es scheint mir auch unwahrscheinlich. Warum sollte der damals berühmte Joachim Wagner eine Orgel bauen und einen Konkurrenten um die Gestaltung des Prospekts bitten? In der Regel haben selbst die bedeutendsten barocken Orgelbauer wie Schnitger und Silbermann die Schnitzereien und das Schleierwerk der Prospekte nicht selbst gefertigt, sondern die Arbeiten an lokale Handwerker vergeben. Evtl. weiß Wolf Bergelt mehr. Er ist der führende Wagner-Experte. Gruß, --Wikiwal (Diskussion) 22:05, 17. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
Besten Dank, auch für den Namenslink, --Alfred Löhr (Diskussion) 23:38, 17. Jul. 2014 (CEST)Beantworten