Diskussion:Chemin de fer Bulle–Romont

Diesen Hinweis bitte nicht entfernen oder archivieren.

Die Artikel Chemins de fer fribourgeois Gruyère–Fribourg–Morat und Chemin de fer Fribourg–Morat–Anet überschnitten sich thematisch. Der Abschnitt Freiburg-Murten-Ins-Bahn im Artikel Chemins de fer fribourgeois Gruyère–Fribourg–Morat wurde in den Artikel Chemin de fer Fribourg–Morat–Anet ausgelagert und überarbeitet.

Der Abschnitt Bulle-Romont-Bahn im Artikel Chemins de fer fribourgeois Gruyère–Fribourg–Morat wurde in den Artikel Chemin de fer Bulle–Romont ausgelagert und überarbeitet.

  • Hier findet sich der Artikel Chemins de fer fribourgeois Gruyère–Fribourg–Morat zum Zeitpunkt der Übernahme.
  • Hier findet sich die Versionsgeschichte des Artikels Zughakenlast zu diesem Zeitpunkt.

Damit werden die Lizenzbestimmungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation (GNU FDL) und der CC-BY-SA 3.0 gewahrt.
Plutowiki (Diskussion) 13:02, 18. Februar 2022 (CEST)