Diskussion:Casual Sex

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von 93.229.161.103 in Abschnitt Vereckelungspotential

Verbesserungspotential Bearbeiten

Der Artikel ist genauso schwammig wie der Begriff. Das ist schlecht. Quellen oder Belege gibt es erst gar nicht. Das wäre ein Löschgrund. Ich habe einen FAZ-Artikel reingesetzt, inwiefern der sich mit dem Artikelinhalt deckt, wäre festzustellen. Einen anderen Artikel (Casual Date) habe ich durch einen Redirect hierher ersetzt. In der Versionsgeschichte befinden sich ein paar ordentliche Belege, wobei ich ernsthafte Zweifel habe, ob diese bei der Erstellung wirklich gelesen wurden, statt sie per Copy & Paste irgendwoher zu holen, um freiweg Geschriebenes besser aussehen zu lassen. Jedenfalls könnte man auf Grundlage dieser und andere Quellen den Artikel hier neuschreiben. --Minderbinder 11:28, 10. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Vereckelungspotential Bearbeiten

Dieser Artikel ist zum Großteil von der Englischen Version abgeschrieben. Dabei wird in den Quellen zum Material auf Werke gesetzt, welche großteils in Amerika getätigt werden und im Form eher die "Markforschung" ahneln. Die Kompetenz der Forscher selbst übersteigt kaum die der Callgirls. Und genau diese Artikel werden wiederum entweder von der Medien als Reportagen ausgestrahlt, oder direkt von der Offentlichkeit gelesen und "as-is" aufgenommen. Der Kreis schließt sich. Die "Kentnisse" in diesen Artikel sind wider wissenschaftlich, noch kompetent. Daher ist die Schwammigkeit diesbezüglich weder gut, noch schlecht - sondern einfach gegeben. 77.11.52.5 02:42, 19. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Sehe das auch so wie 77.11.52.5. "Casual Sex" ist bloß ein Wort und bloß ein Etikett, mit dem in irgendwelche Artikeln in Frauenzeitschriften oder Frauenratgebern gearbeitet wird, und bei dem der Eindruck erweckt wird, es gebe bestimmte Rechtfertigungen für bestimmte Arten von Sex. Sex ist aber nichts Illegales - vielmehr ist das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung ein Menschenrecht. Man braucht keine Rechtfertigung oder Begründung für Sex. Jeder gesunde Mensch hat von Natur aus einen Sexualtrieb, also ein Begehren nach Sex und Lust auf Sex und Freude am Sex. Man braucht keine Rechtfertigungen oder Gründe für Sex. Sex zu haben ist o.k. und natürlich, unabhängig davon, ob die Beteiligten verheiratet sind oder verlobt oder verliebt Frauenzeitschriften und Lournalistinnen und Schrifstellerinnen versuchen immer wieder Frauen ein schlechtes Gewissen einzureden, oder Frauen zu suggerieren es müssten bestimmte Vorbedingungen erfüllt sein bevor man mit jemanden Sex hat. All das ist weder juristisch noch wissenschaftlich haltbar, sondern bloß eine Widergabe bestimmter Modeansichten des Mainstreams. Damit wollen Zeitungen oder Buchverlage wohl ihre Auflagen steigern, aber klüger werden die Leserinnen dadurch nicht, sondern es werden ihnen eher Scheuklappen und Vorurteile aufgepfopft, welche sie in ihrem freien Denken und freinen Empfinden und freien Handeln eher bloß einschränken und behindern.--93.229.161.103 00:30, 16. Mär. 2016 (CET)Beantworten