Diskussion:Cash-Burn-Rate

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von 194.169.251.10 in Abschnitt Begriff "Rate" irgendwie falsch, oder?

Eine hohe Cash-Burn-Rate gilt als Indikator für eine stabile Unternehmenssituation . Hoher Geldschwund = stabile Situtation? Das verstehe ich nicht? Kann das weiter erläutert werden? --Langläufer 11:00, 29. Jan 2006 (CET)

Beispiel eingefügt. -- DINO2411 ... Anmerkungen? 17:26, 29. Jan 2006 (CET)
Danke, jetzt kann ich es nachvollziehen --Langläufer 17:30, 29. Jan 2006 (CET)


Meine Ergänzung ist vielleicht in der Formulierung noch etwas drastisch und einseitig (bin für Vorschläge dankbar), trifft jedoch die Diskussionlage der Dotcom Zeit gut. Meine Erkenntnisse kommen aus der intensiven Beschäftigung in dieser Zeit insbesondere mit Biotechfirmen. Es ging soweit, dass Aussagen kamen, die betriebswirtschaftlichen Kennzahlen wären überholt und würden nicht mehr greifen. Vielmehr müssten neue Kennzahlen her, eben wie z.B. Cash-Burn-Rate. M.E. ist die CBR, wie im Artikel richtig beschrieben, eine Kennzahl, die einen speziellen Aspekt junger Startup-Firmen transparent macht (wie lange hält das Unternehmen durch, schafft es die Überbrückung bis zum Durchbruch, bis echte Umsätze gemacht werden). Die derzeitige Interpretation war völlig verkürzt "je höher der CBR desto besser das Unternehmen" und damit falsch. Wie gesagt, wer Verbesserungsvorschläge an diesem Passus hat, nur zu. Die Quintessenz halte ich aber weiter für richtig. Jannic obu 13:59, 26. Mär 2006 (CEST)

Ich sage ja nicht, dass deine Aussage grundsätzlich falsch ist. Aber ich hielt die Ursprungsversion "gilt als Indikator" für ausreichend schwach (und mit Sicherheit nicht "damit falsch"), um die von dir genannten Bedenken (denen nichts hinzuzufügen ist) zu transportieren. Ich weiß allerdings nicht, wie weit das tatsächlich unserer armen unbedeutenden Kennzahl anzulasten ist ... und ich weiß andersherum, dass diese durchaus noch in Gebrauch ist, weil sie so völlig aussagefrei dann doch nicht ist. Man darf halt eben nur nicht darauf fokussiert bleiben, sondern sie muss ein Indikator unter vielen bleiben ... vielleicht kannst du dir noch mal Gedanken um eine bessere Formulierung machen, nicht ganz so "krass", dann sehen wir weiter. Grüße, --DINO2411 ... Anmerkungen? 15:56, 26. Mär 2006 (CEST)
Wir wäre es denn mit folgendem Kompromiss: ...stattfanden. Allerdings wurde sie häufig, in Ermangelung der in der Gründungsphase nicht vorhandenen üblichen Finanzkennzahlen, überinterpretiert. Statt eines 'gut finanzierten Unternehmens' lautete die Interpretation ein vielfach 'ein gutes Unternehmen'. Gruss, Jannic obu 21:40, 26. Mär 2006 (CEST)
Hab deinen Vorschlag übernommen, einen Halbsatz ergänzt, so OK? --DINO2411 ... Anmerkungen? 22:46, 26. Mär 2006 (CEST)
Ja, finde ich prima so. Habe noch einen kleinen Tippser (kam noch von mir) bereinigt, Gruss Jannic obu 09:07, 29. Mär 2006 (CEST)

Begriff "Rate" irgendwie falsch, oder?

Bearbeiten

IMHO ist die Cash-Burn-Rate, der Betrag, den das Unternehmen pro Monat oder Jahr "verbrennt". Eine hohe Burn-Rate heißt daher, dass das Geld schneller erschöpft ist. Unter "Rate" verstehe ich nicht die Anzahl der Monate, die das Geld reicht. Sehe ich das falsch? --RokerHRO 11:47, 12. Apr 2006 (CEST)

In der Tat suggeriert der Begriff "Rate" genau die reziproke Berechnung der Kennzahl. Nach meinen Recherchen wird sie aber üblicherweise so berechnet, Gruss Jannic obu 17:18, 9. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Tatsächlich wird der Begriff hier so verwendet, wie man es intuitiv erwarten würde -- im Widerspruch zum Artikel. --Dktue (Diskussion) 10:03, 26. Aug. 2020 (CEST)Beantworten
Ja auch z.B. die Tagesschau folgt hier eher der falschen aber intuitiven Bedeutung:
Je mehr Kapital ein Start-up in kurzer Zeit verschlang, desto besser. Eine hohe Cash-Burn-Rate galt zu Zeiten des Dotcom-Booms als Tugend, nicht als Makel. Doch die Zeiten haben sich gewandelt. Heutzutage ist eine hohe Cash-Burn-Rate für Analysten wie Investoren ein ernstzunehmendes Warnsignal.
Tesla-Fabriken sind "gigantische Geldverbrennungsöfen" | tagesschau.de --194.169.251.10 13:31, 14. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Finanzielle Mittel

Bearbeiten

Vielleicht sollte man einem Laien erklären, was genau finanzielle Mittel sind?! --Trainspotter 07:54, 5. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Guckst Du hier: Geld.--87.180.186.204 00:56, 10. Mär. 2010 (CET)Beantworten