Diskussion:Carl von Washington

Letzter Kommentar: vor 5 Monaten von WAG57 in Abschnitt Washington und die Tragödie um König Ludwig II

Washington und die Tragödie um König Ludwig II

Bearbeiten

Ich habe mich unter anderem auch etwas intensiver mit den Geschehnissen um den bis heute nicht restlos geklärten Tod des bayrischen Königs Ludwig II am 13. Juni 1886 befasst. Dabei fiel mir der Name des Freiherrn von Washington auf, der anscheinend an jenem Tag auf Schloss Berg (dem letzen Aufenthaltsort der Königs) anwesend war. Was auch denkbar ist, da er ja der Kämmerer des Königs war. Dort hatte er anscheinend Kontakt mit Personen im Umfeld des Königs zu dem auch der Arzt Dr. Gudden gehörte. Angeblich hat von Washington nach der Auffindung der Leiche Telegramme über die Ereignisse nach München an Ignaz Freyschlag von Freyenstein (1827-1891) telegrafiert, wobei dieser ein Adjudant von Prinz Luitpolt (dem späteren Prinzregenten) war und diesen entsprechend über den Tod des Königs informiert hat. Damit hätte Washington eine wichtige Rolle bei der Königstragödie gespielt, die aber in diesem Artikel nicht mal erwähnt wird. Eine von mehreren Quellen für diese Aussage ist das Buch "Der Ludwig II Prozess'' von Alfons Schweiger, das 2022 im Volk Verlag München erschienen ist. --WAG57 (Diskussion) 23:04, 19. Dez. 2023 (CET)Beantworten