Diskussion:Cabriolimousine

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Spurzem in Abschnitt Änderung vom 15.10

Definition, Belege Bearbeiten

siehe Portal Diskussion:Auto und Motorrad#Cabriolimousine --Siehe-auch-Löscher (Diskussion) 07:02, 11. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Vorteil der Bauweise Bearbeiten

Es fehlt der Vorteil dieser Bauweise gegenüber dem "Vollcabrio". Zum einen ist wohl das Dach gegenüber festen Türholmen leichter abzudichten und zum anderen hat das Fahrzeug eine komplett andere Statik, da die Bodengruppe nicht alleiniges tragendes Teil zwischen vorn und hinten ist. --Siehe-auch-Löscher (Diskussion) 07:26, 11. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Änderung vom 15.10 Bearbeiten

https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Cabriolimousine&type=revision&diff=227060947&oldid=227060598

"Im Unterschied zum Cabriolet bleiben die Dachholme, die Seitenscheiben und die Türrahmen beim Zurückklappen des Verdeckes stehen."

Das macht so keinen Sinn. Wie kann etwas stehen bleiben, was es gar nicht gibt? Ein Cabrio hat weder Dachholme, noch Türrahmen und die Seitenscheiben bleiben beim Zurückklappen da wo sie sind.

--87.144.28.122 20:54, 17. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Die Kritik ist berechtigt, obwohl der Satz wahrscheinlich von 99,9 % der Leser richtig verstanden wird. Wie lautet die bessere Formulierung? -- Lothar Spurzem (Diskussion) 21:04, 17. Okt. 2022 (CEST)Beantworten