Diskussion:COVID-19-Pandemie/Statistik

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von 93.229.110.121 in Abschnitt „Halblogarithmisches Diagramm“
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „COVID-19-Pandemie/Statistik“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Zum Archiv

Herzliche Glückwünsche

Bearbeiten
Hiermit verleihen wir

COVID-19-Pandemie
die Auszeichnung

 

ArtikelEule  2020.

gez. WikiEulenAcademy 10/2020

Liebe Autorinnen und Autoren, die ihr euch über Monate zu diesem Themengebiet verdient gemacht habt,

die WikiEulenAcademy freut sich, euch in Anerkennung eurer Leistungen rund um das Thema COVID19 euch die ArtikelEule 2020 überreichen zu dürfen.

Viele liebe Grüße, verbunden mit den herzlichsten Glückwünschen zur ArtikelEule 2020, Eure WikiEulenAcademy   13:03, 4. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Mal ein Merci

Bearbeiten

Ich platzier hier mal ein Merci an den Sisyphus der die Zahlen nachführt. Bei all dem Gemösere hier drin nicht aufzustecken braucht was. --Sofafernsehfan (Diskussion) 17:53, 2. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Reformatierung der WHO Siuationsberichte

Bearbeiten

Nur als Vorwarnung. Ab heute sind die WHO Situationsberichte in ihrer Formatierung und Sortierung geändert worden. Für diejenigen die mit automatischen Skripten arbeiten wird es da wohl anpassungen geben müssen. Grund ist offenbar bessere lesbarkeit für Menschen mit sehschwächen, obwohl es für mein dafür halten sehr viel unübersichtlich so ist.--Maphry (Diskussion) 08:22, 2. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Anzahl Tests ebenfalls auslagern?

Bearbeiten

@San Sanitsch:, wäre es möglich die Tabelle in eine Vorlage auszulagern? Es würde die Übersichtlichkeit der Versionsgeschichte für mich sehr erhöhen. --Amtiss, SNAFU ? 02:08, 18. Mai 2020 (CEST)Beantworten

tests pro einwohner

Bearbeiten

gudn tach!
die spalte "Tests pro 1000 Einwohner" gibt nicht das wieder, was man naiverweise erwarten wuerde (naemlich die anzahl der getesteten personen), denn es wird ja dabei vernachlaessigt, dass (zumindest im falle von deutschland) auch mehrfachtests mitgezaehlt wurden. das sollte deutlicher im text (und nicht nur als fussnote) klargestellt werden und dazugesagt werden, dass die anzahl der getesteten personen stets kleiner (aber unbekannt?) ist. -- seth 08:33, 22. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Zeitlicher Verlauf

Bearbeiten

Etwas grundsätzliches zur Statistik: Könnte man in der ersten Zeile einen "Zeitstrakl" einbauen, sodass man auch den vorherigen und den nachfolgfenden Monat klicken kann? Etw so wie hier in der Infobox. (nicht signierter Beitrag von 93.237.113.64 (Diskussion) 11:25, 7. Aug. 2020 (CEST))Beantworten

Grönland zu Europa oder Nordamerika?

Bearbeiten

Fußnote (h) zu den Monatstabellen besagt: „Zum vereinfachten Verständnis richtet sich die Gruppierung der Länder hier nach der deutschen Gliederung der naturräumlich-geographischen Regionen und weicht daher von der Regionalgliederung der WHO ab. Die Gruppierung in der Tabelle hat somit keine Aussage über Verbreitungsgebiete oder -wege der Epidemie.“ Allerdings ist in den Tabellen Grönland zu Europa gezählt, was nach meinem Verständnis zwar der Regionalgliederung der WHO jedoch nicht der Gliederung in naturräumlich-geographische Regionen entspricht. Ist diese Inkonsistenz beabsichtigt? (Wo ist eigentlich die „deutsche“ Gliederung der naturräumlich-geographischen Regionen festgelegt? Den hinterlegten Wikilink finde ich wenig hilfreich.) Grüße, --130.180.18.14 15:55, 17. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Vorschlag: Gründung eines WikiProjekts COVID-19-Pandemie

Bearbeiten

Ich habe hier einen Vorschlag zur Grüdnung eines WikiProjekts zur COVID-19-Pandemie gemacht:
Wikipedia_Diskussion:Informationen_zu_COVID-19#Vorschlag:_Gründung_eines_WikiProjekts_COVID-19-Pandemie
Wer das interessant findet, kann sich (selbstverständlich) gern an der Diskussion beteiligen.--Coca-Coela (Diskussion) 14:00, 20. Dez. 2020 (CET)Beantworten

„Halblogarithmisches Diagramm“

Bearbeiten

Eine … Grafik mit vielen Linien. Vor allem solchen, die nur in Ausnahmefällen in ihrem Verlauf verfolgt werden können. Immerhin: aktuell sind mindestens drei Regionen verzeichnet, welche mehr Infizierte vorzuweisen haben als der da allgemein gehandelte „Favorit“. (nicht signierter Beitrag von 93.229.110.121 (Diskussion) 19:48, 23. Apr. 2021 (CEST))Beantworten