Diskussion:Cândido Godói

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von 109.22.62.83 in Abschnitt Mengele......

Löschdiskussion Bearbeiten

Phänomen der Zwillingsgeburten Bearbeiten

Ich bin der Meinung, dass die Informationen über eine angeblich überzufällig auftretende Anomalie nur im Artikel verbleiben können, wenn sie auf einer seriösen Quelle beruhen. Damit meine ich nicht etwa Zeitungsberichte, die sich selbst wiederum auf einen Historiker berufen, dessen wissenschaftliche Reputation oder akademischer Ausweis kaum auffindbar scheint. Die Tatsache, dass es im Ort anscheinend viele Zwillingsgeburten gibt, halte ich zwar nicht für abwegig (die Homepage der Stadt schreibt das ja auch, wie im Artikel vermerkt), aber die Untersuchung dieses Phänomens – als blossen statistischer Zufall oder tatsächlich von anderen Ursachen gesteuert – würde ich gerne einer wissenschaftlichen Studie entnehmen, vor allem wenn in dem Zusammenhang der Name Josef Mengele fällt. --Port (u*o)s 00:08, 2. Apr. 2009 (CEST) edit:siehe hierzu Wikipedia:Löschprüfung/Archiv/2009/Woche_05#Candido_Godoj_.28erl..29, Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2009/01/26#Josef_Mengele_.28erl..29 und Wikipedia:Administratoren/Probleme/Problem mit Logograph und Stefan64Beantworten

Eine wissenschaftliche Studie gibt es. Mit Mengele hat das ganze nix zu tun. Gruß, Stefan64 10:59, 2. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Die ziemlich schrägen Spekulationen über Mengele sollen zu recht draussen bleiben, aber das Phänomen der häufigen Zwillingsgeburten, die Ausstellung im örtlichen Museum und das Zwillingsfest gehören schon in den Artikel rein. Adrian Suter 00:46, 3. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Mengele...... Bearbeiten

Dabei stelle ich mir doch die Frage warum bei diesem Artikel in jeder anderen Sprache der Bezug zur Mengele-Theorie angezogen wird, nur in der deutschen fehlt er.......... (nicht signierter Beitrag von 109.22.62.83 (Diskussion) 11:45, 14. Aug. 2013 (CEST))Beantworten