Diskussion:Burg Zolchow

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Freygangfreunde in Abschnitt Details nach 1914

Details nach 1914 Bearbeiten

1. Potsdamer Tageszeitung, 1.3.1935. Ein Bericht von Burg Zolchow. Der endgültige Abriss verboten. 2.Amtsblatt der Preussischen Regierung in Potsdam nebst Öffentlichem Anzeiger, Stück 34, 1.8.36, S. 167, Zitat:"Anordnung zur einsweiligen Sicherstellung eines naturschutzgebietes. ... ordne ich hiermit im Einvernehmen mit den Provinzialbeauftragten für Naturschutz in Brandenburg in Berlin-Wilmersdorf, Hindenburgstraße 36, zur einstwilligen Sicherstellung des geländes mit der Burgruine Zolchow, Gemarkung Plessow ... folgendes an:Es ist verboten, an dem Gelände, das die Burgruine Zolchow trägt, sowie an der Burgruine selbst, Veränderungen vorzunehmen ... Mit Geldstrafe bis zu 150,--RM ... Belzig, 25.5.1936, gez. Der Landrat Zauch-Belzig.https://books.google.de/books?redir_esc=y&hl=de&id=Cr8SAAAAIAAJ&q=Burg+Zolchow#v=snippet&q=Burg%20Zolchow&f=false--Freygangfreunde (Diskussion) 19:41, 19. Apr. 2021 (CEST)Beantworten