Diskussion:Buchenhalle

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Kresspahl in Abschnitt Name seit wann?

Name seit wann?

Bearbeiten

Es wäre schön, wenn man herausfinden könnte, seit wann die Buchenhalle so genannt wurde und ob es bei der Benennung eine Verbindung zu dem Gedicht/Lied von Eichendorff Durch Feld und Buchenhallen von 1836 gibt. --Concord 23:14, 24. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Du hast die Lücke ja schon ganz gut geschlossen. Mal sehen, was noch so geht. Das Thema lag wohl länger brach.--Kresspahl 00:42, 25. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Das Grimmsche Wörterbuch verweist zur „Buchenhalle“ auf Woldemar (?) [1]; scrollt man bei Grimm weiter finden sich in ähnlichem Kontext weitere Hinweise: Goethe spricht vom Buchenwald, Schiller vom Buchenzelt... Aber der Umgang mit dem Deutschen Wörterbuch ist meine Sache nicht.--Kresspahl 09:12, 25. Okt. 2009 (CET)Beantworten
der Woldemar von Friedrich Heinrich Jacobi?--Kresspahl 23:32, 25. Okt. 2009 (CET)Beantworten