Diskussion:Bruchbach (Aller)

Letzter Kommentar: vor 4 Monaten von Hajotthu in Abschnitt Mapframe-Karte

Alternativer (alter ?) Name im Unterlauf "Grobebach" Bearbeiten

Der Bach wird bei den Bewohnern von Boye immer noch als "Grobebach" bezeichnet, und zwar etwa vom Entenfang bis zur Mündung in die Aller. s.a. in den Niedersächsischen Umweltkarten z.B. hier. NobbiP Diskussion 22:28, 2. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

NobbiP, auf dem Messtischblatt 1745, Celle 1931, gültig wohl bis ca. 1951, ist der untere Abschnitt noch als „Grube Bach“ und das Teilstück vor den Ententeich-Teichen (ca. ab „Alter Wittbeck“) als „Heid-Graben“ bezeichnet. Auf der aktuellen Karte des RegionCelle-Navigators wird bei der Übersicht-Anzeige „Bruchbach“ gezeigt. Beim näheren ran zoomen zeigt die Karte die Bezeichnung „Grobebach“. Ich habe auf einer Karte, auf der ganzen Länge auch schon „Wittbeck (Bruchbach)“ gelesen. Kannst du nicht mal in Celle im Katasteramt nachsehen wie es amtlich richtig ist?--Hajotthu (Diskussion) 13:35, 3. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Mapframe-Karte Bearbeiten

Smarties, die Mapframe-Karte zeigt erst dann etwas an wenn sie angeklickt wurde. Ist das so gewollt?--Hajotthu (Diskussion) 16:09, 8. Jan. 2024 (CET)Beantworten