Diskussion:Brixner Dom

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Hodsha in Abschnitt Kirchenmusik

Abschnitt 1 Bearbeiten

Ich habe mal den Überarbeitungsbaustein entfernt, der Artikel ist doch schon annehmbar, auch wenn erweiter wachsen möge.Catrin 17:00, 20. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Lemna richtig? Bearbeiten

Gemäß der deutsche Sprache müßte es doch eigentlich "Brixener Dom" heißen. Wiese das Lemna ohne Mittel-e?--Grenzgänger 19:28, 6. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Deutsche Sprache schön & gut, aber das geht Richtung Eigenname. Einfaches Googlen ergibt übrigens etwa 3:1 für "Brixner" ohne e. --Chris 14:29, 7. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Betrifft: Geschichte des Brixner Doms Bearbeiten

Welcher Beleg existiert dafür, dass der Dom niederbrannte und deswegen 1745 neu errichtet wurde? Meine Quelle (Ludwig Tarvernier: Der Dombezirk von Brixen im Mittelalter. Innsbruck 1996, ISBN: 3-7030-0266-2) besagt, dass die "völlig intakte Bischofskirche [im Jahr 1745] teilweise abgebrochen und durch einen spätbarocken Umbau ersetzt wurde" (S. 175) Bin nicht "vom Fach" und auch nicht geographisch in Brixen beheimatet, erbitte also um Antwort. --Nueeq 23:31, 10. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Mit Version vom 28. Dezember 2009, 18:32 Uhr erledigt. -- Greifen 11:35, 10. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

„Die mittelalterliche Gestalt des Brixner Domes“ Bearbeiten

Beim Stöbern im Netz bin ich auf diese (PDF, 24 MB) wissenschaftliche Arbeit gestoßen: Heinrich Waschgler: Die mittelalterliche Gestalt des Brixner Domes. Möglicherweise könnte es sinnvoll sein, auf diesen Text im Artikel hinzuweisen, entweder im Abschnitt „Literatur“ oder „Weblinks“. Jedoch habe ich nicht ermitteln können, in welchem Kontext der Text steht. Ich konnte weder das Veröffentlichungsdatum, noch das Sammelwerk ermitteln, in dem der Text veröffentlicht wurde. Bei dem Autor handelt es sich offenbar um einen Südtiroler Kunsthistoriker. Was tun? --Hasenläufer (Diskussion) 06:34, 25. Okt. 2015 (CET)Beantworten

Hilft das : http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/anzeige.php?aufsatz=Die+mittelalterliche+Gestalt+des+Brixner+Domes&pk=468546 ? --ManfredK (Diskussion) 21:36, 25. Okt. 2015 (CET)Beantworten
Hilft und passt. Besten Dank! --Hasenläufer (Diskussion) 22:10, 25. Okt. 2015 (CET)Beantworten

Kirchenmusik Bearbeiten

Als Kathedrale mit einem Domkapellmeister sollte es doch auch Nennenswertes zur Kirchenmusik geben, z.B. zu Ignaz Mitterer, Josef Knapp usw. --Hodsha (Diskussion) 15:09, 20. Sep. 2017 (CEST)Beantworten