Diskussion:Brabanzonen

Letzter Kommentar: vor 8 Monaten von Ulamm in Abschnitt Haine

Verbesserung Bearbeiten

Verbesserung zunächst dem Autor überlassen.

Z. B.: "Nach ihrer Entlassung verselbständigten sich diese Söldnertruppen .." zweimal hintereinander.

Grammatik und Satzbau kann noch verbessert werden, weitere WIKI-Links sind möglich. Literatur? --Milgesch 12:39, 20. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Einige Textverbesserungen durchgeführt. -- Pontifex Minmus 09:48, 26. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Danke, ich hatte keine Zeit --Milgesch 21:34, 26. Jan. 2008 (CET)Beantworten

guter Dolch oder Guten Tag ? Bearbeiten

"Goedendag" als "Guter Dolch" übersetzt? bedeutet doch eher "Guten tag" woher die im Text enthaltene Übersetzung? möglich auch laut http://www.reference-global.com/doi/abs/10.1515/zrph.2008.088 die Bedeutung von "codde-ende-dagge" also "Knüppel und Pickel" Aber niemals "Guter Dolch" -- 212.204.77.150 12:12, 5. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Goedendag Bearbeiten

Wie lang war/ist so ein Goedendag ? Rainer E. 21:32, 28. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Übersetzung von „Goedendag“ Bearbeiten

@Herrgott: Meine Übersetzung war richtig, die hättest Du gar nicht löschen müssen. Wir können beide Sachen gleichzeitig lassen, Deine neue Quellenangabe und Erklärung und meine Übersetzung. --87.123.196.100 21:48, 24. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Die wörtliche Übersetzung von „Goedendag“ ist in diesem Artikel nicht hilfreich, da es sich dabei bei dem Begriff, der nur in französischen Quellen verwendet wird, wahrscheinlich um eine Verballhornung des ursprünglichen Begriffes handelt, der eine (im Detail umstrittene) andere Bedeutung hatte. Für diesem Artikel ist mit „Goedendag“ allein ein konkreter Waffentyp gemeint. Die Etymologie der Bezeichnung jener Waffe gehört allenfalls in einen separaten Artikel Goedendag, aber hat für das Verständis der Brabanzonen keine besondere Relavanz.--Herrgott (Diskussion) 22:47, 24. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Haine Bearbeiten

Die in der deutschen WP mit einem Artike bedachte Haine ist ein linker, also nördlicher Nebenfluss der Schelde und kann damit schlecht die Südgrenze des Marodierungsgebietes der Brabanzonen gewesen sein.--Ulamm (Kontakt) 13:47, 13. Sep. 2023 (CEST)Beantworten