Diskussion:Brüder Denhardt

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Χεφρήν in Abschnitt Redundanz

Mammon Bearbeiten

Hier fehlt jetzt noch, daß die Brüder ihr Land an die Witugesellschaft verkauft haben bzw. nach 1890 Entschädigung erhielten, siehe Clemens Denhardt. --Roxanna 21:27, 9. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Gustavs Tod Bearbeiten

Laut WP-Artikel Wituland wurde Gustav Denhardt im ersten Weltkrieg von den Briten in Indien interniert. Wieso starb er dann vor Kriegsende in Leipzig? 217.229.105.26 16:27, 12. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Redundanz Bearbeiten

Was ist denn gewünscht: einen Artikel zu jeder Person oder der Ausbau dieses Artikels? Die Schnittmenge beider Lebensläufe ist sehr groß. Die Reisen und die wirtschaftlichen Unternehmungen in Afrika machten sie gemeinsam. --Arturius 12:01, 14. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Die betreffende Redundanzdiskussion führte zu keinem abschließenden Ergebnis. Die Tendenz geht zu einem gemeinsamen Artikel. Ich habe auf Grundlage eines zeitgenössischen Personenlexikons jetzt erstmal den Artikel über Clemens Denhardt überarbeitet. Die Inhalte können ggf. gerne als Grundlage einer etwaigen Zusammenführung dienen. Das Personenlexikon führt übrigens den Eintrag zu Clemens aus und verweist bei seinem Bruder auf den vorstehenden Eintrag (siehe hier). --Chrischerf (Diskussion) 19:55, 7. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Besser wäre ein Artikel Gustav Denhardt. Die Hauptangaben über die Afrika-Aktivitäten stehen eh im anderen Artikel über Clemens Denhardt. -- Χεφρήν (Diskussion) 12:27, 15. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Quelle für Sterbedatum? Bearbeiten

Laut Artikel starb Gustav Denhardt am 17. Juli 1917 in Leipzig. In meiner Stadt Zeitz (wie im Artikel erwähnt) gibt es das Grab, welches als Sterbedatum den 19.07.1917 trägt. Woher kommt die Information über den 17.7?