Größe des Homo heidelbergensis von Boxgrove Bearbeiten

Wie man im Artikel Homo heidelbergensis lesen kann, wird dort als Größe ungefähr ein Wert von 170 cm angenommen. Nun nur aufgrund einer Tibia die daraus resultierende Größe von 180 cm zu errechnen, grenzt an CSI-Zauberei, wo man eher am Oberschenkelknochen die voraussichtliche Größe errechnet. Woher kommen diese Daten bzw. gibt es bestimmte Quellen für diese Daten? --Herrick 11:45, 15. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Tibiaköpfchen ist gängig, wie jedem Handbuch der Anthropologie zu entnehmen yak 21:47, 11. Nov. 2010 (CET)Beantworten


" Nutzung zum Bearbeiten von Nahrung hindeuten" ??? yak 21:47, 11. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Auslagerung des Artikels Fundplatz Boxgrove Bearbeiten

Hallo, Du solltest vielleicht besser einen neuen Artikel anlegen und den Artikel zum Dorf so lassen wie er ist, also mit Kirche und Einwohnerzahl. Also: Cut and Paste... Gruß -- LS 23:06, 10. Jan. 2011 (CET)Beantworten