Diskussion:Blanca París de Oddone

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Losdedos in Abschnitt Vandalismus des Benutzers Chleo

Vandalismus des Benutzers Chleo

Bearbeiten

Hier habe ich erneut den vandalierenden Beitrag (der Benutzer sucht seit Tagen gezielt von mir angelegte Artikel heraus, um ohne Beleg somit unter Verstoß gegen Wikipedia:Belegpflicht inhaltliche Änderungen am Artikel durchzuführen.) zurückgesetzt. Dass er im vorliegenden Fall belgleitend auch sprachliche Veränderungen (ggfs. Verbesserungen) eingebaut hat, ändert nichts an der Ausgangslage. Ich sehe es nicht als meine Aufgabe an, bei einem belegte Inhalte ohne Beleg abändernden Edit diesen auf brauchbares zu untersuchen und dies fein säuberlich einzuarbeiten. In diesem Einzelnachweis (universidad.edu.uy!) steht eindeutig zu lesen, dass sein Studium so wie bislang angegeben abgelaufen ist. Die Phantasiedaten des Benutzers Chleo sind unbelegt und falsch.--Losdedos (Diskussion) 18:09, 14. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Wie kann man sich nur so aufregen? Erst jetzt stelle ich fest, dass ich statt 1947 aus Versehen 1949 getippt habe – wird mir mein Kritiker, da er mich für einen bösartigen Vandalen hält, zwar nicht glauben, ist aber so und tut mir auch leid. Hätte man aber als Versehen bemerken können, da die nicht geänderte Folgezahl ja 1948 heißt. Bisher kenne ich es von Wikipedia so, dass man auf seinen Irrtum, idealer Weise freundlich, aufmerksam gemacht wird und derjenige, der den Fehler bemerkt, das dann auch gleich berichtigt, besonders, wenn er so beschlagen zu sein scheint. Mit dem sich beschwerenden Benutzer ist das – leider – anders. Das möchte ich nicht weiter kommentieren … --Chleo (Diskussion) 18:53, 14. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
1.) Ich rege mich nicht auf, auch wenn du jetzt hier (und zuvor an anderer Stelle) zum wiederholten Mal den wohl taktischen Versuch unternimmst, mir dies zu unterstellen. Was soll das bringen?
2.) Auf Versehen weise ich selbstverständlich hin. Deine Benutzergeschichte und konkret die zwischen uns beiden ist einschlägig vorbelastet. Da fällt es nicht nur schwer, an ein Versehen zu glauben, es liegt vielmehr garantiert kein Versehen vor. Ich hatte ja bereits im Editkommentar auch in diesem konkreten Fall auf die inhaltliche Abänderung hingewiesen. Interessiert dich aber nicht. Da du regelmäßig Inhalte entgegen der Beleglage und ohne Belegangabe abänderst, muss ich zwangsläufig davon ausgehen, dass du ein Vandale bist. Es liegt an dir, diesen von dir hartnäckig geschaffenen Anschein durch ordentliche Mitarbeit zu entkräften. Ich ahne, dass du das kannst. Ob du das willst, ist allerdings die Kernfrage.--Losdedos (Diskussion) 19:16, 14. Jul. 2017 (CEST)Beantworten