Diskussion:Bischofspalast von Astorga

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Reinhard Dietrich in Abschnitt Nett, aber …
Der Artikel „Bischofspalast von Astorga“ wurde im Juni 2019 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 14.07.2019; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Nett, aber … Bearbeiten

… einige kleinere Punkte sollten noch überarbeitet werden.

  • Die Einleitung "… eines der wenigen Bauwerke, die Antoni Gaudí außerhalb von Katalonien errichtet hat." ist unglücklich. Meines Wissens kann man hier präzise die Zahl drei einsetzen, allerdings ist „errichtet“ nicht korrekt. Auf ES- und CA-WP steht auch nur „geplant“. Lässt sich nicht hopp-hopp korrigieren, daher hier der Denkanstoss. Die Einleitungen halte ich auch immer so knapp wie möglich, aber ein paar Infos mehr wie Bauzeit und Lage (Provinz? Land?) wären ganz nett.
erledigtErledigt Bin für 1-Satz-Einleitungen -- Reinhard Dietrich (Diskussion) 16:54, 27. Jun. 2019 (CEST)Beantworten
  • einige Formulierungen sind unpassend („Schwung in die Sache“)
Da bin ich anderer Meinung. -- Reinhard Dietrich (Diskussion) 16:54, 27. Jun. 2019 (CEST)Beantworten
  • Die Zitate mit „Mond“ und „Schneewittchen“ sind sauber belegt, aber recht launische Kommentare und völlig aus dem Kontext gerissen. Haben die beiden Autoren das als Quintessenz geschrieben oder ist das eine Zwischenüberschrift? Perfekt und wünschenswert wäre „XY bezeichnete den Palast als …“ o.ä.
Das war jeweils die Quintessenz der Autoren zu den Bauwerken und kann aus meiner Sicht so stehen bleiben. -- Reinhard Dietrich (Diskussion) 16:54, 27. Jun. 2019 (CEST)Beantworten
  • Der ES-WP-Artikel ist lesenswert, und ein Abgleich würde dem umseitigen Artikel guttun. Beispiele: Warum hat Gaudí seine Mitarbeit beendet? Was ist bis 1905 passiert? Was ist zwischen 1939 und 1963 geschehen? usw. usf. Zugängliche Aufsätze gibt es einige.
Der ES-WP-Artikel ist für die DE-WP keine Quelle. Meiner Erfahrung nach sind die ES-WP oft auch im Vergleich zu DE-WP-Artikeln dürftig belegt, die zitierte Literatur nicht mal im Katalog der Spanischen Nationalbibliothek aufzufinden etc. Bringt voraussichtlich für den deutschsprachigen Artikel wenig. Gaudí hat seine Mitarbeit beendet, als der Bau eingestellt wurde. Bis 1905 ist nichts passiert. Als er dann gefragt wurde, ob er das wieder übernehmen wolle, war er aus seiner neugotischen Phase raus. Zu weiteren Zwischennutzungen des Gebäudes bis 1963 gibt meine Quelle nichts her. -- Reinhard Dietrich (Diskussion) 16:54, 27. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Da steckt auf jeden Fall viel Arbeit drin, daher habe ich erst einmal die Finger von einem frischen „fremden“ Artikel gelassen. Nun ist das keine Exzellenz-Kandidatur, für SG? gibt es dafür ein Pro mit kleiner Einschränkung. Roxedl Disk 16:34, 26. Jun. 2019 (CEST)Beantworten