Diskussion:Bier-Comment

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Westfalentabemono in Abschnitt Lex cerevisiae
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Bier-Comment“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Bearbeiten

http://www.vitodurania.ch/ah/star/biercomment/ --Zwobot 13:15, 6. Feb 2006 (CET)

dieser Weblink funktioniert und verlinkt auf einen vollständigen Bier-Comment:
http://www.rheno-palatia.de/korp/biercom.html 88.64.150.232 17:52, 5. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Begriffe

Bearbeiten

Hallo, ich finde den Artikel gut zur Übersicht, jedoch sind meiner Meinung nach zu viele "Fachbegriffe" enthalten, als dass er für den Laien klärend genug ist. z.B. BV, Stoff oder Bierkranker - sowie die Übersetzung lateinischer Begriffe wie "personae, res, actiones" (nicht signierter Beitrag von IneffableKoD (Diskussion | Beiträge) 18:02, 19. Apr. 2012 (CEST)) Beantworten

§11

Bearbeiten

Ist es relevant, dass "Paragraph 11" in Anlehnung an den Bier-Comment als Codewort zur Versenkung der Kaiserlichen Hochseeflotte 1919 in Scapa Flow benutzt wurde (am 21.06. um 11:00h)? MV --193.238.8.21 15:25, 24. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Steht schon unter Paragraph 11 -- Katanga (Diskussion) 16:56, 24. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Lex cerevisiae

Bearbeiten

Beim Unitas Verband heißt dieser begriff anscheinend lex cerevisiae https://m.facebook.com/events/unitas-henricia-bamberg/lex-cerevisiae-einf%C3%BChrung-in-den-unitarischen-kneipcomment/237079410195421/ Ich finde aber leider keine unabhängige oder anderweitigen Informationen. Hat jemand da vielleicht genug Infos, dass man das in den Artikel integrieren könnte? --Westfalentabemono (Diskussion) 13:39, 9. Feb. 2022 (CET)Beantworten