Diskussion:Betriebskrankenkasse Mobil

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Stobaios in Abschnitt völlig belegfreier Artikel

Korrekter Name Bearbeiten

Der korrekte Name ist lt. Webseite des Unternehmens BKK MOBIL OIL. Was spricht dagegen, den Artikel auch korrekt umzubenennen? --A.Heidemann 18:05, 7. Sep 2006 (CEST)

Ich hab mich belehren lassen, es bleibt bei BKK Mobil Oil (mit Hinweis im Text). Sie dazu Wikipedia:Namenskonventionen#Unternehmen und Wikipedia:Namenskonventionen#Markennamen --A.Heidemann 10:31, 8. Sep 2006 (CEST)

etwas verwirrend Bearbeiten

Durch die Einführung des Gesundheitsfonds 2009 musste die BKK Mobil Oil den Beitragssatz von 13,3 auf 15,5 Prozent (ab Juli 2009 auf 14,9 Prozent) erhöhen.

Obiger Satz steht derzeit im Artikel-Text. Es wäre jetzt interessant zu wissen, wie hoch der aktuelle Beitragssatz der BKK Mobil Oil wirklich ist. Beträgt der aktuelle Beitragssatz derzeit 15,5 % oder betrug er nur zwischendurch mal kurz 15,5 % und ist seit Juli 2009 wieder auf 14,9 % zurückgegangen ? Der Satz im Artikeltext sollte daher präzisiert werden.

Variante 1:

Durch die Einführung des Gesundheitsfonds 2009 musste die BKK Mobil Oil den Beitragssatz von 13,3 auf 14,9 ( Juli 2009 ) und später auf aktuelle 15,5 Prozent erhöhen.


Variante 2:

Durch die Einführung des Gesundheitsfonds 2009 musste die BKK Mobil Oil den Beitragssatz von 13,3 auf 15,5 Prozent erhöhen. Seit Juli 2009 gilt jedoch wieder ein Beitragssatz von 14,9 Prozent.


Welche Variante ist korrekt ? Rainer E. 09:42, 4. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Die Versichertenzahlen haben sich verändert Bearbeiten

Die Angaben im Artikel stimmen nicht mehr. Neben der Tatsache das es die BKK Gesundheit nicht mehr gibt (Fusion) ist es ebenfalls so, dass sie von der SBK (Siemens Betriebskrankenkasse) bereits Ende 2011 überholt wurde. Die Reihenfolge - sofern dies überhaupt interessant ist - wäre nämlich dann SBK, BKK Mobil Oil und dann die anderen. (nicht signierter Beitrag von 62.245.133.105 (Diskussion) 16:49, 31. Aug. 2012 (CEST)) Beantworten

völlig belegfreier Artikel Bearbeiten

Habe mal den Abschnitt Kritik angelegt und ausgebaut. Der sonstige Artikel ist im übrigen völlig belegfrei, die Pressemitteilung eines umstrittenen Marktforschungsinstituts und eine Pharmazeitung sind keine seriösen Quellen. --Stobaios (Diskussion) 02:15, 20. Apr. 2013 (CEST)Beantworten