Diskussion:Bernhard Deermann

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von 87.178.72.241 in Abschnitt Parteiname

Parteiname Bearbeiten

Eine "Christlich-Föderalistische Partei" existierte meines Wissens nicht. Deermann wurde als Vertreter der "Christlichen Volkspartei" in den Reichstag gewählt, die mit der BVP eine Listenverbindung eingegangen war und auch nur unter diesem Namen in einigen preußischen (westdeutsch-katholischen) Reichswahlkreisen firmierte. Die Verwirrung mit dem "christlichen Föderalismus" rührt von der Bezeichnung der Listenverbindung für díe Wahlkreisverbindungen und den Reichswahlvorschlag: "Christlich-föderalistische Reichswahlverbindung". Ich ändere das daher ab.--87.178.72.241 00:54, 6. Jun. 2010 (CEST)Beantworten