Literatur Bearbeiten

Da müsste man noch Literatur nennen, z. B.: Anuschka Koos (Hg.): Bernd Zimmer. Bilder auf Leinwand. Werkverzeichnis 1976-2010, München 2011.--Wikiluis (Diskussion) 14:47, 18. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

U. a. auch interessant: Bernd Zimmer - Lema Sabachtani, 14 Stationen des Kreuzwegs [anlässlich der Präsentation des Holzschnittzyklus Lema Sabachtani, 14 Stationen des Kreuzwegs in den U-Bahnhöfen der Friedrichstraße Berlin, 28.3. - 11.4.2006 und der Ausstellung im Museum Nikolaikirche der Stiftung Stadtmuseum Berlin, 28.3. - 30.4.2006] Verl.-Ort, Verlag, Jahr: [Polling], [Selbstverl. Zimmer], 2006--Wikiluis (Diskussion) 16:19, 21. Jun. 2012 (CEST)Beantworten


Bearbeitung durch die Assistenten von Bernd Zimmer Bearbeiten

Ein enzyklopädischer Artikel stellt die vielschichtigen, realen Lebenssachverhalte in komprimierter Form aus der Außensicht dar und unterscheidet sich damit von einem Katalogbeitrag oder einen Essay. Wikipedia ist auch kein kostenloser webspace zur Selbstpräsentation. Wikipedia hat dazu einige Handreichungen verfasst: WP:Interessenkonflikt und WP:Neutralität, WP:Was Wikipedia nicht ist, sowie WP:WSIGA. Das bitte zur Beachtung, Danke. --Artmax (Diskussion) 15:27, 16. Feb. 2017 (CET)Beantworten