Benz als Einheit für die Geschwindigkeit

Bearbeiten

Vorher stand unter der Rubrik Chemie, Physik folgender Eintrag:

  • =m/s, eine vor 1969 vorgeschlagene, international jedoch nicht akzeptierte Einheit der Geschwindigkeit

Dies habe ich geändert zu:

Im Automobilbereich

  • 1 Benz = 1 km/h, eine vor 1945 vorgeschlagene, international jedoch nicht akzeptierte Einheit der Geschwindigkeit

Quelle: Prospekt aus den 1940er Jahren, in dem der "Kraft-durch-Freude" (KdF)-Wagen, später bekannt als VW-Käfer, angepriesen wurde. Bei den Kennwerten steht (sinngemäß) folgender Text: "Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn: 100 Benz (= Kilometer pro Stunde)". Gesehen als Faksimile in der Ausstellung "Stuttgart 21" im Turm des Hauptbahnhofs Stuttgart am 28.1.2006.

Die in Klammern nachgeschobene Erklärung lässt vermuten, dass die Geschwindigkeitseinheit "Benz" auch in Deutschland nahezu unbekannt war. Die Verwendung von "Benz" gerade während des 3. Reichs lässt aber nicht zwingend darauf schließen, dass diese Bezeichnung unter dem Nationalsozialismus "erfunden" wurde (wenn der Verdacht natürlich nahe liegt). Denn die Sitte, Physikalische Größeneinheiten zu Ehren von Forschern nach diesen zu benennen, war im 19./Anfang 20. Jh. äußerst populär. Siehe z.B. Kategorie:SI-Einheit, wobei hier nur eine Teilmenge aufgeführt ist, die sich langfristig durchgesetzt hat. Holger 22:53, 28. Jan 2006 (CET)

Relevanz

Diese Bedeutung von 'Benz' ist für eine Enzyklopädie erstens irrelevant, da nie ernsthaft in Gebrauch und seit über 60 Jahren völlig außer Gebrauch, und zweitens ist das dazugehörige Lemma gesperrt. Das deutet ebenfalls auf Probleme mit der Relevanz hin. HuckFinn 20:39, 8. Mai 2006 (CEST)Beantworten

eine Sperre kann man aufheben und das etwas völlig außer gebrauch ist, ist auch kein irrelevanz-grund. Hufe sind schon sehr lange außer gebrauch und auch die anderen artikel in Kategorie:Alte Maße und Gewichte. nachgefragtes wissen sollte schon erklärt werden. Ein eigenes lemma ist IMO unnötig aber ggf. an passender stelle einbauen. Alte Maße und Gewichte?! ...Sicherlich Post 11:23, 14. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Genau wegen solcher Lösch-Begründungen wie die von HuckFinn habe ich der de.Wikipedia als Autor den Rücken gekehrt. Diese kleingeistige Ignoranz, den Nutzern selbst bei unpolitischen, nicht-ideologischen Lemmata bzw. Sachverhalten Relevanzfragen ohne Not aufzuzwängen ist hier leider die zur Tugend erhobene Arroganz einiger Entscheider. Danke Sicherlich für Deinen Kommentar. Ich erinnere an die Mantras eines ehemaligen Admins - unfaßbar! Bin wieder weg. --88.130.215.17 05:35, 23. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Huch, hier ist ja jemand richtig beleidigt! Mir fiel auch grade auf, dass das irrelevant ist, wenn es sich nicht durchgesetzt hat. Und im WP-Artikel Meter pro Sekunde ist davon nichts erwähnt. Also: Das ist doch ganz einfach: Den Eintrag hier rausnehmen.
Und: Wenn der Autor meint, dass Benz für km/h steht, dann frage ich mich, warum er es mit Meter pro Sekunde verlinkt, da hätte er ja neutral Geschwindigkeit nehmen können.--Voluntario (Diskussion) 19:46, 20. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Ob nun relevant oder nicht: Der Leser hat nicht viel davon, wenn er hier nur erfährt: „nicht durchgesetzter Bezeichnungsvorschlag“. Man sollte also im verlinkten Zielartikel etwas mehr darüber erfahren. Laut dem Obigen müßte es Kilometer pro Stunde sein, in dem Artikel steht aber nichts von Benz. Auf der BKL-Seite steht jedoch Meter pro Sekunde, in diesem Artikel steht ebenfalls nichts von Benz. Also müßte man vielleicht neutral „eine Einheit der Geschwindigkeit“ schreiben, wie von Voluntario vorgeschlagen aber dann ist der Leser noch schlechter informiert.
Fazit: Hier paßt nichts zusammen und der Leser hat nichts von dem zweifelhaften Eintrag. --Lektor w (Diskussion) 13:28, 22. Feb. 2016 (CET)Beantworten

1 Benz = ?

Die Aussage 1 Benz = 1 km/h erscheint mir fraglich. Realistischer scheint mir 1 Benz = 10 km/h zu sein, denn 4 Benz zul. Höchstgeschwindigkeit innerorts wären dann ja nur 4 km/h oder? --88.65.47.242 13:05, 14. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Als Quelle für die Theorie 1 Benz = 1 km/h könnte dieses Faksimile dienen:Datenblatt des Steyr 50 aus der AAZ -- Kaisonch 20:28, 23. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Auf der BKL-Seite steht aber nicht Kilometer pro Stunde, sondern (wieder) Meter pro Sekunde!
In keinem der beiden Artikel wird Benz erwähnt. Es bringt nichts, pauschal „relevant“ zu rufen, wenn im Zielartikel nichts darüber zu lesen ist.
Ich habe den Eintrag jetzt erst mal ausgeblendet, a) weil nicht ganz klar ist, wieviel 1 Benz ist oder war, b) weil im Zielartikel nichts darüber steht.
Vorschlag: Sobald im Zielartikel eine belegte Information zur Einheit Benz steht, hier ggf. korrigieren und wieder einblenden. --Lektor w (Diskussion) 13:37, 22. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Vorsilbe für chemische Verbindungen

Bearbeiten

„Benz ist eine Vorsilbe für chemische Verbindungen, die einen Benzolring aufweisen.“

Das sieht wie Theoriefindung aus. Wenn Benz die Vorsilbe ist, was ist dann der Wortstamm oder das Grundwort? Bei Benzin müßte das dann in sein und bei Benzol müßte das ol sein. Finde ich seltsam.--Voluntario (Diskussion) 19:46, 20. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Ich stimme der Kritik zu und habe es umformuliert, ohne „Vorsilbe“. Außerdem separat, weil ein Wortbestandteil Benz... etwas anderes ist als der Name Benz. --Lektor w (Diskussion) 12:58, 22. Feb. 2016 (CET)Beantworten