Diskussion:Beeching-Axt

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Wassermaus in Abschnitt Beeching cuts

Das ist wenig! Bearbeiten

Unter der Überschrift Hintergrund zur Beeching-Axt steht im Artikel "... veröffentlichte die British Transport Commission 1955 einen Modernisierungsplan, der vorschlug, mehr als 1,24 Millionen Pfund in das ..." Das ist wenig. Ist vielleicht 1,24 Milliarden Pfund gemeint? Grüße! --Bukk 14:39, 11. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Ich habe noch einmal nachgelesen und stimme mit dir überein. Vermutlich ein Interpunktionsfehler. Es müssten 1240 Millionen (=1,24 Milliarden) Pfund sein. Unter Berücksichtigung des Inflationsausgleichs wären das heute ca. 10 Milliarden Pfund.--O reden! bewerten! 13:25, 13. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Wunderbar. Dann haben wir's ja! Grüße! --Bukk 14:40, 13. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Schüttgut Bearbeiten

und statt kleinteiligen Transporten Stückgut...

Mann o Mann - selten so etwas Dämliches gelesen. Genau das ist eben Stückgut, viele kleine Teile, die von verschiedenen Orten nach verschiedenen Orten tranportiert werden.

Wer nicht Englisch versteht, solte die Übersetzungen blieben lassen. --Eingangskontrolle 20:03, 26. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Schienen/2 = Gleise Bearbeiten

>>> 37.500 Kilometer Schienen <<< ich denke, dass "Gleis" gemeint ist? --?--J. K. H. Friedgé (Diskussion) 11:10, 16. Jun. 2013 (CEST)(Der Klugscheißer)Beantworten

Kleinbahnen Bearbeiten

"So wurde der potenzielle Einsatz von kostensparenden Kleinbahnen von Beeching völlig ignoriert" - was ist hier gemeint? Triebwagen? "Kleinbahnen" in dem Sinne desse, was der Wikipedia-Artikel zu Kleinbahnen beschreibt und was die korrekte Bedeutung von Kleinbahnen ist, jedenfalls nicht. (nicht signierter Beitrag von 217.50.175.31 (Diskussion) 22:47, 6. Sep. 2013 (CEST))Beantworten

Beeching bezog sich auf Themen wie Light Railway, Triebwagen und Schienenbusse, habs entsprechend korrigiert. --Wdd. (Diskussion) 22:47, 23. Mär. 2018 (CET)Beantworten

falsch Bearbeiten

"Ebenso unüberlegt erscheint die Schließung der Great Central Main Line ... in den 1960er Jahren. Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens durch den Eurotunnel, dessen Bau nur fünf Jahre nach Schließung der Great Central Main Line begann..." Der Eurotunnel wurde erst in den 80ern gebaut. --88.77.0.223 01:12, 6. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Beeching cuts Bearbeiten

Wenn man in englischsprachige Medien schaut, findet man - nach meinem Eindruck sogat vorwiegend- “Beeching cuts” — Wassermaus (Diskussion) 03:33, 11. Feb. 2023 (CET)Beantworten