Diskussion:Bahnstrecke Linares-Baeza–Almería

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Falk2 in Abschnitt Talgo

Alcázar de San Juán

Bearbeiten

hat mit der Strecke Linares–Almería verdammt wenig zu tun. Nach der im Artikel verlinkten Liste der Strecken und Bahnhöfe ist die Strecke 400 Alcázar–Cadiz und 410 Linares–Almería. Dass Linares-Baeza am Kilometer 8,6 und nicht 0,0 liegt, dürfte mit den im Raum Linares schon mehrmals geänderten Streckenführungen zusammenhängen. –Falk2 (Diskussion) 13:59, 24. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Talgo

Bearbeiten

Heute verkehren auf der Strecke Gliederzüge vom Typ Talgo, die auch spurwechselfähig sind und Madrid-Chamartín mit Almería verbinden.

Was hat die Spurwechselfähigkeit mit der Strecke 410 zu tun? Sie dürfte zusammen mit der Stammstrecke 400 eine von wenigen sein, wo es bisher keine Zugläufe mit Regelspurabschnitten gab und wo sie auch nicht sinnvoll sind. Die Schnellzüge zwischen Madrid und Almería wurden bis etwa 2001 noch mit Talgo III gefahren und abgelöst wurden sie nur aufgrund der Ausmusterung dieser Einheiten. Die Talgo 7 waren dann verfügbar und ihre Verwendung ersparte die Energieversorgung über Dieselgeneratoren. Mit dem Umbau der meisten Talgo 7 für den Betrieb mit den Triebköpfen der Reihe 130 laufen auch schon wieder als betagt zu bezeichnende Talgo IV, die hier eben wegen der nicht erforderlichen Umspurbarkeit gut verwendbar sind. Ändern wird sich das erst nach Abschluss der Lückenschlussarbeiten in Richtung Lorca. –Falk2 (Diskussion) 13:41, 22. Apr. 2021 (CEST)Beantworten