Diskussion:Bahnstrecke Halmstad–Bolmen

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Gestumblindi in Abschnitt Dampftriebwagen?
Der Artikel „Bahnstrecke Halmstad–Bolmen“ wurde im Februar 2015 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 6.03.2015; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Überarbeiten (erl.)

Bearbeiten

Quellen und Streckenbild fehlen, Quellen bei Übersetzung verschwunden. Aufteilung in Bahnstrecke und Gesellschaft notwendig. Typo teilweise unklar (Railway?), Aufteilung in Bahnstrecke und Gesellschaft notwendig, da Strecken und Gesellschaften vermischt werden. Kann mich drum kümmern, dauert aber etwas …. --Mef.ellingen (Diskussion) 21:48, 1. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Ich hab noch paar Sachen, aber den Baustein kann man jetzt gerne rausnehmen. --Mef.ellingen (Diskussion) 23:41, 6. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Erledigt --Mef.ellingen (Diskussion) 00:17, 7. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Geschichte (erl.)

Bearbeiten

Was bedeutet dieser Satz? "Die Entscheidung fiel Hauptmann William Gagner im Bauingenieurswesen-Korps." Fiel ihm die Entscheidung zu oder fällte er sie? Ich würds ja korrigieren, wenn ich wüsste, was gemeint ist. --89.15.238.251 02:57, 4. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Der Hauptmann fällte die Entscheidung und ich habe das inzwischen verbessert. Ich kann aber leider auch zu wenig Schwedisch, um das Original genau zu verstehen. Ich denke es gab 3 Vorschläge für die Streckenführung, aus denen Hauptmann William Gagner sich für den schließlich durchgeführten entschied. Dabei wurde er von den im nächsten Satz genannten Ratsherren unterstützt. Ich denke, wir müssen hier auf jemand mit Schwedischkenntnissen warten. --NearEMPTiness (Diskussion) 06:36, 4. Feb. 2015 (CET)Beantworten
So super kann ich es auch nicht, aber ich schau mir das in der Quelle noch mal an, dauert aber … --Mef.ellingen (Diskussion) 11:09, 4. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Der William heißt Wilhelm - englische Vornamen waren selten, ist wohl ein Goggle-Babbel-Unfall gewesen. So müsste es jetzt nach der schwedischen Quelle bis zum ersten Spatenstich passen. Nun brauchen wir noch Geschichte während der Betriebszeit und ein wenig was über Fahrzeuge, Verstaatlichung und Kleinigkeiten. --Mef.ellingen (Diskussion) 18:15, 4. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Carl Johan Jehander (erl.)

Bearbeiten

Warum taucht "Carl Johan Jehander, der schwedische "Järnvägskungen" (deutsch Eisenbahnkönig), der die Bahnstrecke Halmstad–Bolmen erbauen ließ," nicht schon weiter oben auf? War er der Bauherr oder Bauunternehmer oder der Lieferant der Schwellen? --NearEMPTiness (Diskussion) 06:10, 6. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Jehander war praktisch der Generalunternehmer. --Mef.ellingen (Diskussion) 13:48, 6. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Alternativrouten (erl.)

Bearbeiten

Wurden zwei oder drei Alternativen untersucht, d.h. die tatsächlich gebaute Strecke und zwei weitere Alternativen: "Zwei alternative Routen wurden untersucht, eine über Skeen und die andere über Fettjesundet." Beschreiben entweder Skeen oder Fettjsundet die tatsächlich gebaute Strecke? --NearEMPTiness (Diskussion) 06:15, 6. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Två alternativa sträckningar skulle undersökas, den ena över Skeen och den andra över Fettjesundet. - zwei Routen - heute gibt es den Banvallsleden - die Koordinaten habe ich eingefügt. --Mef.ellingen (Diskussion) 13:40, 6. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Verzögerungen (erl.)

Bearbeiten

Heißt "Die Gesellschaft war mit einem Antrag auf die Verschiebung des Baus auf einen späteren Zeitpunkt erfolgreich." = "Die Gesellschaft war mit einem Antrag auf die Verschiebung des Baus dieser Nebenstrecke auf einen späteren Zeitpunkt erfolgreich."? --NearEMPTiness (Diskussion) 05:41, 7. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Ich habe das in den Artikel eingepflegt. --NearEMPTiness (Diskussion) 06:06, 7. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Englischer Artikel (erl.)

Bearbeiten

Ich habe gerade den englischen Wikipedia-Artikel gefunden und verlinkt. Wenn wir den schon früher gefunden hätten, hätten wir nicht mühsam aus dem Schwedischen übersetzen müssen ;-) --NearEMPTiness (Diskussion) 12:39, 7. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Wo gab es denn da einen englischen Artikel - in der Historie dort gibt es doch eigentlich nur von uns übernommene Daten? --Mef.ellingen (Diskussion) 12:37, 8. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Das war in der Tat ein Scherz. Ich habe den deutschen Artikel ins Englische übersetzt - und diesmal ohne Google. --NearEMPTiness (Diskussion) 15:06, 8. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Dann schau mal bitte: DEFAULTSORT:Statensjarnvagar halte ich für falsch, denn das passt nicht zum Lemma. --Mef.ellingen (Diskussion) 18:44, 8. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Dabei muss es sich um ein Kopierfehlerchen gehandelt haben, das ich inzwischen berichtigt habe. --NearEMPTiness (Diskussion) 22:18, 8. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Dampftriebwagen?

Bearbeiten

Müsste man die Lokomotive Nr. 4 nicht eigentlich schlicht als Dampftriebwagen bezeichnen? Gestumblindi 01:24, 6. Mär. 2015 (CET)Beantworten