Diskussion:Bahnhof Straupitz

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Rheinlausitzer in Abschnitt Lemma

Lemma

Bearbeiten

Danke für den schönen Artikel! Aber der Bahnhof hieß nur Straupitz. Das führt nach WP:NK#Bahnhöfe zum Lemma Bahnhof Straupitz. Es ist etwas anderes als in Cottbus, wo das "Spreewaldbahnhof" ein Unterscheider zum Bahnhof Cottbus (dem heutigen Hauptbahnhof) ist. Da war der Betriebsstellenname des Spreewaldbahnhofs etwas komplexer. Und wenn man speziell die Gebäude in unterschiedlichen Lemmata behandelt, hat die Unterscheidung Sinn, hier braucht man das aber nicht.
Insbesondere, wenn im Einleitungssatz steht "Der Spreewaldbahnhof Straupitz, niedersorbisch Błośańske dwórnišćo Tšupc, DR-Kürzel: Spz, war eine Betriebsstelle.." fällt der Widerspruch auf. Ich bin generell kein großer Freund solcher Sätze, für mich sind Bahnhöfe, Roell folgend [1] die Gesamtheit der Verkehrs- (also auch Bahnsteige, EG und andere Gebäude) und Betriebsanlagen (also der Betriebsstelle), d.h. nicht nur die Betriebsstelle allein. Aber wenn man den Satz auf die Betriebsstelle bezieht, wird es ganz eindeutig. --Global Fish (Diskussion) 14:10, 22. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Vielen Dank. Wenn „Bahnhof Straupitz“ nach NK das korrekte Lemma ist, habe ich damit kein Problem. Deinen vorletzten Satz sehe ich genauso, ich kann mich allerdings erinnern, dass das in einem anderen Artikel mit genau der gegenteiligen Begründung mal geändert wurde und ich das so übernommen hatte, weil ich da nicht so im Thema bin (wobei das was damals vorher da stand genaugenommen falsch war). Beste Grüße --RheinLausitzer (Diskussion, Beiträge) 18:33, 23. Jan. 2023 (CET)Beantworten