Diskussion:BMW R nineT

Letzter Kommentar: vor 3 Monaten von 217.253.215.148 in Abschnitt einen Hubraum

Lemma

Bearbeiten

Wenn ich die Presseerklärung richtig lese, schreibt sich das Motorrad BMW R nineT mit kleinem n. Da ist dann ein Verschiebung des Artikles notwendig. Viele Grüße San Andreas (Diskussion) 12:34, 17. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Antrieb

Bearbeiten

Der Artikel beschreibt den "Hubzapfenversatz der zwei gegenläufigen Kolben mit 360°". Hat ein Zweizylinder-Boxermotor nicht systembedingt zwei Hubzapfen, die rein geometrisch bereits um 180° zueinander versetzt sind? --84.178.8.138 17:28, 7. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Das ist korrekt, was Du da schreibt. Ich ändere das entsprechend im Artikel. Viele Grüße und Danke für den Hinweis! San Andreas (Diskussion) 15:49, 8. Dez. 2013 (CET)Beantworten

....nun zwei Konzepte der 1200er Boxer...

Bearbeiten

Man sollte an passender Stelle erwähnen, dass mit der R nineT BMW wieder teils zurückkehrt zum vorigen Boxer-Motorenkonzept, was schon aufgegeben schien zugunsten der 125 PS leistenden Modelle, deren Luft-Gemischzufuhr nun von oben erfolgt und deren Abgase den Zylinderkopf nach unten verlassen. Die R nineT ist wieder klassisch, wie die vorigen Boxer bis 2010 (?). Führt Frischluft von hinten ein, Abgase verlassen den Zylinderkopf nach vorn. Somit führt nun BMW zwei technisch unterschiedliche Boxerkonzepte mit 1200er Motoren. Bin darüber auch erst jetzt gestolpert, weil ich mich mit einem eventuellen Wiedereinstieg nach 12 Jahren Pause ins Motorradfahren befasse. - AxelKing (Diskussion) 02:06, 28. Jan. 2016 (CET)Beantworten

einen Hubraum

Bearbeiten

... erhält man aus Bohrung und Hub, aber nicht aus der Verdichtung. --217.253.215.148 09:35, 9. Mär. 2024 (CET)Beantworten