Diskussion:Bücherdorf

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Albinfo in Abschnitt Ungenauigkeiten

Sollte nicht unter Trivia noch ein Verweis auf Buchhaim auftauchen? "Die Stadt der träumenden Bücher" von Walter Moers spielt fast völlig in einem Ort, der von Buchhandel, Verlagswesen und Buchdruck lebt.

Defekte Weblinks Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 01:29, 22. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Ungenauigkeiten Bearbeiten

"etwa 9 Bücherläden" - ist die tatsächliche Anzahl bei der geringen Menge nicht zu ermitteln gewesen?? Außerdem sind 4 Buchläden keine große Menge - damit trifft die Definition bzw. Einleitung nicht zu (u.a., dass für "einige wenige" Laden niemand anreisen würde). --46.114.37.44 08:04, 9. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Vier Bücherläden auf 1300 Einwohner ist sicherlich schon eine überdurchschnittliche Dichte. Aber hier ist vor allem die Eigenbezeichnung http://www.buecherdorf-muellenbach.de relevant.
Im Fall Mühlbeck/Friedersdorf ist es gleich: Eigenbezeichnung und variierende Zahl von Geschäften. Aktuell werden auf der Website sechs Läden angegeben. Aber ob alle Mitglied sind und auf der Website aufgeführt werden, ob mancher mal noch ein paar Bücher an den Straßenrand stellt – das ist alles nicht immer genau zu messen. Deswegen finden sich auch vielerorts unterschiedliche Angaben. Aber wenn du bessere Infos findest: WP:Sei mutig! --Lars (User:Albinfo) 18:15, 9. Okt. 2019 (CEST)Beantworten