Diskussion:Ausbildungsintegrierter dualer Studiengang

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekte Weblinks

Weblinks Bearbeiten

Bitte die Links zu den regionalen Plattformen nicht löschen. Die dualen Studiengänge der jeweiligen Region sind in den regionalen Portalen deutlich vollständiger aufgelistet als in den bundesweiten Portalen. Bei den privaten Portalen ist außerdem zu beachten, dass Unternehmen bezahlen müssen, um sich dort zu präsentieren. Das kann keine Vollständigkeit generieren. (nicht signierter Beitrag von 84.56.59.83 (Diskussion) 18:19, 16. Jun. 2012 (CEST)) Beantworten

Copyrightverletzung?! Bearbeiten

Dieser Text steht 1:1 auf einer CD der Deutschen Telekom über Duale Studiengänge und das hat ein Copyright... Fragt sich welcher Text zuerst entstand, der von Wiki oder der des Ausbilders T. Krüger der DTAG.

Fehler? Bearbeiten

nach des katzosophen wissen, sind die sozialpädagogik-studiengänge an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg nicht ausbildungsintegiert, sondern lediglich praxisintegriert. so müssen die studentInnen dort in die studentische krankenversicherung einzahlen (kein abzug von sozialabgaben vom gehalt) und sind rechtlich gesehen studenten und keine auszubildenden (wie sie es bei ausbildungsintegrierten studiengängen wären). ergo müßte das geändert werden --der katzosoph mitmaunzen 22:01, 17. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Oberkategorie duales Studium Bearbeiten

Wäre es nicht sinnvoller, als Oberartikel "Duales Studium" mit den Unterabschnitten ausbildungs- und praxisintegriert zu haben? Dann halt noch mit einem Vor & Nachteileabschnitt... Denke jedenfalls, dass sich die meistne, die das suchen, erstmal allgemein informieren wollen, dann ist es blöd, wenn man quasi zwei Artikel lesen muss. Denn der Ablauf und die Anforderungen sind sich doch soweit ich weiß sehr ähnlich, halt nur dass man bei dem einen noch die IHK Prüfung macht^^ -- 213.209.78.245 19:49, 23. Mär. 2011 (CET)Beantworten


Defekte Weblinks Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 07:52, 23. Dez. 2015 (CET)Beantworten