Diskussion:Auflaufkurve

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Wiesmann in Abschnitt Mögliche Auflaufkurve in Luzern (Schweiz)

Auf Hauptstrecken? Bearbeiten

Ich bin mir nicht sicher , aber kann es sein das es eine Deutschlandkuve auf der Lloydbahn in Waren (Müritz) bis zur Verlegeung der Strecke mitte der 1970er Jahre gab? Ich glaub das mal als Steppke gehört zu haben.

Tommy111 19:51, 12. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Auf Streckengleisen kann sowas nicht vorkommen. --Eingangskontrolle 11:26, 16. Sep. 2008 (CEST)Beantworten


Im Artikel kleine Änderungen durchgeführt, Ein Gleis besteht aus Schwellen und 2 Schienen. Daher kann es kein "äußeres Gleis" sondern nur eine äußere bzw. bogenäußere Schiene geben. --Sebastian Woelk (Diskussion) 19:00, 25. Jan. 2016 (CET)Beantworten

In Hamburg-Harburg gibt es eine Auflaufkurve Bearbeiten

Moin,

in Hamburg-Harburg gibt es eine Auflaufkurve,diese befindet sich an der Ecke:Seehafenstraße/Seehafenbrücke/Blohmstraße.

Bei der Karte OpenStreetMap kann man den Gleisverlauf bis zum Palletten-Contor gut nachvollziehen.

Das Gleis ist aber nicht mehr an das öffentliche Netz angebunden(leider eine Lücke vorhanden).

Gruß

Thal (nicht signierter Beitrag von 88.70.114.22 (Diskussion) 19:10, 4. Sep. 2012 (CEST)) Beantworten

Wann Erfunden? Bearbeiten

Wann wurde die Auflaufkurve Erfunden? - Das Polytechnische Jornal von 1925 berichtet, dass die Fa. Joseph Vögele A.-G. in Mannheim ein Bogengleis für Kurven mit 28 Metern herstellt.

http://dingler.culture.hu-berlin.de/article/pj340/ar340020

79.252.23.88 14:41, 26. Nov. 2018 (CET)Beantworten

Mögliche Auflaufkurve in Luzern (Schweiz) Bearbeiten

Ich glaube die Spur zum Verkehrsstaus in Luzern hat auch eine solche Kurve:

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Verkehrsstaus_Luzern_-_Auflaufkurve.jpg (nicht signierter Beitrag von Wiesmann (Diskussion | Beiträge) 10:45, 16. Aug. 2021 (CEST))Beantworten


Eine andere Deutschlandkurve: https://www.instagram.com/p/CZMMUD7tVcJ/ (nicht signierter Beitrag von Wiesmann (Diskussion | Beiträge) 19:26, 28. Jan. 2022 (CET))Beantworten