Diskussion:Atomstreitkraft/Archiv/1

Letzter Kommentar: vor 3 Monaten von 17387349L8764 in Abschnitt Türkei: Bald Atomstreitmacht?

Zum Inhalt Atomstreitkräfte

Der Bereich Atomstreitkräfte soll nicht einfach nur die Anzahl der Atommächte und die Anzahl der Atomwaffen auflisten, sondern den Leser auch darüber informieren, wo und wie die Atomwaffen verbreitet sind und wodurch eingesetzt werden könnten.

Im bisher aufgeführten Inhalt zu den US-Atomstreitkräften geht es um die Verbereitung von Atomwaffen auf verschiedene Trägersysteme (U-Boote, Bomber, Silos) und um die Typenbezeichnung. In den 1980er Jahren waren die Bürger zu Zeiten des NATO-Doppelbeschlusses wenngleich informierter über Typ, Reichweite, Sprenkraft von Atomraketen als heute. Die Bedrohung lag ja vor der Haustür.

Deshalb verschaft der jetzige Bereich bspw. die US-Atomstreitkräfte dem Leser einen kompakten Überblick über genaue Daten des atomares Rüstungspotentials der USA und deren Einsatzoptionen durch verschiedene Trägersysteme. Im Text wird auch darauf hingewiesen inwieweit sich das Potential verringert, aber zugleich auch erneuert wird durch zukünftig verbesserte Trägersysteme (U-Boote, Kampfflugzeuge).

Taktische Atomwaffen hingegen könnten in Zeiten des Kampfes gegen den internationalen Terrorismus auch wieder als Option hinzukommen oder als politisches Androhungspotential wirken und war zuletzt im Afghanistan-Krieg der USA 2001 im Gespräch um tief in einem Gebirge liegende Kommandozentralen oder Unterschlüpfe zu treffen, falls konventionelle Bomben nicht ausreichen würden.

Ich werde zum besseren Verständnis am Ende der Seite zu Atomstreitkräfte noch eine Erklärung/Legende zu den verwendeten Abkürzungen eintragen und würde mich über eure Mithilfe sehr freuen.

--St.Krekeler 18:05, 17. Feb 2005 (CET)

Was fehlt ist vor allem eine Einleitung, die eine kurze einführung in den Artikelinhalt gibt. Grüße Hadhuey 18:16, 17. Feb 2005 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von 17387349L8764 (Diskussion) 18:49, 27. Feb. 2024 (CET), Einleitung ist minimal, aber Ok.

Bomber

Ich werde aus der Formulierung 20 Raketen für Bomber B-52H Stratofortress mit 400 Stück ALCM … (ebenso bei der B-2 darunter) bei den strategischen Bombern nicht recht schlau. Sind mit Raketen Cruise Missiles gemeint? Die B-2 kann die nicht transportieren. Sag doch mal, welche Quellen Du genutzt hast, dann ist das alles etwas einfacher. Hier ist z. B. eine: http://www.thebulletin.org/article_nn.php?art_ofn=jf05norris -- Arcturus 13:33, 19. Feb 2005 (CET)

Von "20 Raketen" usw. steht im aktuellen Artikel nichts mehr. Zur Air Force und ALCM gibt es genug öffentlichen Quellen, falls man es wieder einbauen möchte.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von 17387349L8764 (Diskussion) 18:49, 27. Feb. 2024 (CET), Verjährt

Weitere Informationen

In dem Artikel geht es vor allem um die amerikanischen Atomstreitkräfte. Vielleicht kann jemand den Artikel erweitern mit Informationen auch zu anderen Atomstreitkräften. Und eine Frage: Haben die Amerikaner keine Wasserstoffbomben mit mehreren Megatonnen Sprengkraft im Einsatz?

Hab erstmal etwas zu Großbritannien ergänzt. Die USA haben derzeit kleinere Wasserstoffbomben auf den Trident II D5 Mk-5 (Sprengkopf W88 mit 475 kt) im Einsatz. Die "großen" Wasserstoffbomben im Megatonnenbereich gehören weitgehend der Geschichte an. Heute stehen kleinere und präzisere Waffen im Vordergrund. Man sollte aber die Bomben im Megatonnenbereich auch nicht als Maßstab nehmen. Selbst ein Standardsprengkopf mit 100 oder 150 kt hat eine gewaltige Sprengkraft (die Hiroshimabombe hatte gerade mal 13 kt, und jeder weiß ja was selbst die angerichtet hat). Gruß Albion 18:13, 17. Okt 2005 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von 17387349L8764 (Diskussion) 18:49, 27. Feb. 2024 (CET), M. E. ist das erledigt, andere NWS werden erwähnt. MfG

Formatierung russische Streitkräfte

muss mal ansprechend formatiert werden. have fun --BLueFiSH  (Langeweile?) 06:10, 10. Okt. 2006 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von 17387349L8764 (Diskussion) 18:49, 27. Feb. 2024 (CET), Unklar

Zahlenangaben völlig überholt

Guten Tag, was nützen hier 5 Jahre alte oder noch ältere Angaben. Vgl. http://russianforces.org/ - die Zahlen der russ. Ablieferungssysteme und Spreng-Köpfe sind völlig überholt. MFG Mitleser, 04.5.07.

Der aktuelle Artikel hat ein paar Zahlen; diese sollten zur Orientierung genügen. Der Kommentar war von 2007, von daher müsste die Seite erneut geprüft werden. Ich schließe den Kommentar trotzdem.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von 17387349L8764 (Diskussion) 18:49, 27. Feb. 2024 (CET), Verjährt

Türkei: Bald Atomstreitmacht?

Nach einigen sher seriösen quellen zufolge wird die Türkei ab 2015 atomwaffen bauen. DIe Nötige Technologie haben sie von den USA geliefert bekommen: [...]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von 17387349L8764 (Diskussion) 18:49, 27. Feb. 2024 (CET), Keine Theoriefindung bitte.