Diskussion:Arsinoitherium

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von 95.174.228.62 in Abschnitt Grösse

Rüssel oder nicht?

Bearbeiten

Es gibt doch die Vermutung das das Arsinoitherium einen kleinen Rüssel gehabt hat. Hier steht gar nichts darüber drin, ist dies bereits wieder verworfen? Ich werde mal noch nachlesen, vielleicht finde ich noch etwas darüber um den Artikel zu ergänzen. --Tobivan 15:23, 18. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Hörner

Bearbeiten

"Das auffallendste Merkmal waren zwei gewaltige Hörner auf dem Schädel, die aus hohlem Knochen bestanden - anders als bei Nashörnern, bei denen die Hörner aus Keratin (Hornsubstanz) bestehen. Die Funktion der Hörner ist ungeklärt, spekuliert wird unter anderem über ein Resonanzorgan zur Lautproduktion."

Lt. dem englischsprachigen Artikel beruht das mit den hohlen Knochen auf einem Irrtum. Das solltet Ihr bei Gelegenheit mal abgleichen. In Wirklichkeit bestanden die Hörner aus massivem Knochen. Das mit dem Resonanzorgan ist folglich Unsinn.--80.141.180.156 20:16, 20. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Die kritisierte Passage ist so nicht mehr im Artikel. -<)kmk(>- (Diskussion) 13:05, 6. Aug. 2017 (CEST)

Grösse

Bearbeiten

Arsinoitherium hatte einen nashornähnlichen Habitus: es besaß einen massigen Körper, säulenartige Beine und hatte eine Schulterhöhe von 1,8 Metern bei einer Gesamtlänge von mehr als drei Metern.

Das Arsinoitherium auf dem Bild ist aber sichtlich grösser als 1,80 Meter - etwa 2,30 Meter! --95.174.228.62 10:25, 1. Mär. 2011 (CET)Beantworten