Diskussion:Antonio Maria Magro

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Si! SWamP in Abschnitt Nachtrag zum angeblichen Geburtsjahr 1959

antonio maria magro è nato il 13 giugno 1959 a Catanzaro (nicht signierter Beitrag von 151.44.137.84 (Diskussion) 18:18, 20. Sep. 2013 (CEST))Beantworten

film Bearbeiten

1976: "Decadenza" 1990: "L'Ulivo e L'Alloro" 1992: "Dov'Era Lei A Quell'Ora?" 1995: "Storie Di Seduzione" (nicht signierter Beitrag von 151.44.137.84 (Diskussion) 18:18, 20. Sep. 2013 (CEST))Beantworten


Caro IP - che è la fonte per il data? -- Si! SWamPDas sagen die anderen 18:33, 20. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

La fonte sono io perché IO sono Antonio Maria Magro. Poi puoi controllare http://www.gpafilm.com/multimedia/AM_MAGRO.htm e anche http://www.mymovies.it/biografia/?a=66157 (nicht signierter Beitrag von 151.19.50.72 (Diskussion) 01:21, 21. Sep. 2013 (CEST))Beantworten

...pero: 1976 Decadenza è stato filmato da voi a 16 anni? Non credo. -- Si! SWamPDas sagen die anderen 09:38, 21. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

ESATTAMENTE IO ho scritto DECANDENZA a 15 anni e ho cominciato la lavorazione a 16! Il film è finito quando avevo 17 anni. Sono stato il più giovane regista italiano. Sono molto stanco di tutte queste contestazioni. Non ho aperto IO Wikipedia. Non so chi lo ha aperto. IO non sono tedesco e non lavoro in Germania. Ma VOGLIO che i miei dati siano ESATTI, PER FAVORE! OK? In quanto agli altri 2 film che ho girato....per quale motivo non controllate su google? Sono entrato a lavorare in RAI come attore e a 20 anni ero il protagonista di tantissime produzioni. Ho fatto 400 produzioni. Non è colpa mia se ho iniziato a lavorare a 12 anni. A 15 anni io facevo TEATRO con la scuola in GRANDI TEATRI di BOLOGNA come REGISTA e PROTAGONISTA. Spero di essere stato chiaro. O le cose sono esatte o chiedo la CHIUSURA della pagina di WIKIPEDIA....visto che NON l'HO MAI APERTA. GRAZIE e spero sia l'ULTIMA CONTESTAZIONE. (nicht signierter Beitrag von 151.46.255.154 (Diskussion) 14:10, 21. Sep. 2013 (CEST))Beantworten

Eine italienische IP, die meint, sie sei der Regisseur? Was soll man da jetzt machen? --Jack User (Diskussion) 14:38, 21. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Für die IP: Registrieren in der italienischen Wikipedia und durchlesen! Iscriviti nella Wikipedia italiana e leggere! Ich hoffe, das Googleitalienisch reicht: Un IP non è la prova che tu sei Antonio Maria Magro. --Jack User (Diskussion) 14:48, 21. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Nochmal Googleitalienisch: Dopo il login, ma è necessario verificare di avere! --Jack User (Diskussion) 14:52, 21. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Allora...io sono molto stanco di tutta questa assurdità. Molto stanco. Non ho aperto IO questa pagina di wikipedia. IO non ho nessun wikipedia aperto. Allora le cose sono 2: o le informazioni sulla mia persona sono esatte o chiedo l'IMMEDIATA CHIUSURA DI TUTTA LA PAGINA. ADESSO BASTA. BUON GIORNO. Non ho intenzione di continuare una discussione assurda. Io non devo dimostrare NULLA a NESSUNO. IN Italia esiste ancora (forse per poco) la libertà. Se volete verificare le correzioni si possono controllare con semplici ricerche google. Buona VITA! e, spero....LIBERA!!!! (nicht signierter Beitrag von 151.46.255.154 (Diskussion) 15:04, 21. Sep. 2013 (CEST))Beantworten

Geschwafel einer IP, die irgendwas von Freiheit faselt. Statt sich einfach anzumelden und konstruktiv zum "eigenen" Artikel beizutragen bloße Salbaderei. Meine Meinung? Keine Belege - keine Änderung. Wenn ich schon den Erklärbär gebe, dann erwarte ich auch vernünftiges Benehmen... Ciao, raggazo! Ich bin raus aus der Nummer. --Jack User (Diskussion) 15:11, 21. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Ha ha, lustig :-D –ðuerýzo ?! 12:17, 26. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Geburtsdatum Bearbeiten

Das angegebene Datum mit dem Jahr 1954 findet sich bei Poppi, für das "gewünschte" existiert bislang *nirgend wo* ein Nachweis. Falls sich der findet, bin ich der allererste, der das dann im Artikel ändert. Aber erst dann. -- Si! SWamPDas sagen die anderen 19:59, 21. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Spätestens ich bin der Zweite. --Jack User (Diskussion) 23:01, 21. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
dann justier aber bitte dein google translate. Kein Mensch sprach von "Freiheit". Danke. -- Si! SWamPDas sagen die anderen 23:09, 21. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Ich zitiere: "IN Italia esiste ancora (forse per poco) la libertà." = "In Italien besteht noch (vielleicht ein wenig) Freiheit.". Selbst mein eingestaubtes Latein inklusive mein besseres Englisch (Liberty) sagt mir, dass dieser Satz einigermaßen korrekt übersetzt ist. Bitte. --Jack User (Diskussion) 23:15, 21. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
<klugscheißermodus>esiste = existiert = exists<klugscheißermodus/>. Und das ganz ohne Google Translate. --Jack User (Diskussion) 23:20, 21. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Es mag dein Geheimnis bleiben, was es im Zusammenhang bedeuten mag, das Wort mit "Freiheit" zu übersetzen. Bitte lasse es dabei; vielen herzlichen Dank für deine Hilfe & freundlichen Umgang mit der IP. Addio. -- Si! SWamPDas sagen die anderen 23:33, 21. Sep. 2013 (CEST)Du sollst mit allem Recht haben. Ich kümmere mich also nicht weiter. -- Si! SWamPDas sagen die anderen 09:05, 22. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Ich wurde zwischenzeitlich von Benutzer:Izen77 angemailt. Dort war ein Link auf www.lapiazzarimini.it. Lt. Izen77 geht daraus das Geburtsdatum 1959 hervor, da er dort sagt, er hätte seinen ersten Film (Decadenza) mit 17 gedreht. Außerdem wurde ich noch auf www.gpafilm.com hingewiesen. Mangels Sprachkenntnissen kann ich dazu nicht mehr sagen, wenn ihr euch das bitte mal ansehen wollt? Danke und Gruß --Schniggendiller Diskussion 00:36, 26. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

ich präzisiere und wiederhole. Präzisierung: Es gibt keinen *unabhängigen* Nachweis, die die (in den Links dokumentierten) Eigen- oder Agenturaussagen des begabten Herrn bestätigen. Auch in der ziemlich wuseligen und nahezu unüberblickbaren italienischen Filmlandschaft der 1970 er Jahre scheint mir ein Regisseur, Drehbuchautor und Hauptdarsteller, der im Alter von 17 Jahren seinen Film in die Öffentlichkeit bringt (die Zensur passierte das Werk am 2. August 1976) dermaßen ungewöhnlich – das ist es übrigens auch immer noch (23jährig!) für die durch Poppi belegbare und unbezweifelte Angabe 1954!!), dass ich das ohne neutralen Nachweis nicht glauben mag. Das wäre doch bei Zutreffen des Umstandes ein prima Thema für Artikel: Ein noch Minderjähriger, dessen eigener Film, den er auch noch geschrieben und in dem er gespielt hat und der fertiggestellt, geschnitten etc. worden ist, fast passend zu seinem 17. Geburtstag erscheint! Zudem: Das genaue Datum st nirgendwo erkennbar, während Poppi eines liefert. Wiederholung: Ich bin der erste, der das ändert (oder sichtet), taucht eine Bestätigung in einer unabhängigen Quelle auf. Ich will dem Herrn echt nix Böses, aber ich find's schon obertofte, wenn ihm das fünf Lebensjahre später gelungen ist...
Schließlich: Seit mehreren Tagen bitten mehrere Benutzer um nachprüfbare Belege, und es kommen immer wieder ausschließlich die oben angeführten zwei Links, die – halten zu Gnaden – einer neutralen Prüfung nicht standhalten. -- Si! SWamPDas sagen die anderen 01:06, 26. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Der Fall ist denke ich eindeutig: die Quelle für das aktuelle Geburtsdatum ist seriös, da über einen Verlag veröffentlicht, während die anderen bisher vorgebrachten Quellen das Gegenteil davon sind. [1] ist ein Interview mit dem Regisseur selbst, wenn es ihm wirklich darum ginge, ein falsches Geburtsdatum zu verbreiten, dann am ehesten über diesen Weg. Die Webseite von GPA Film ist mir ebenfalls nicht ganz geheuer, die Aufmachung lässt hier eher den Schluss eines Fehlers zu als die Buchquelle. Also vollkommen richtig, solange keine besseren Quellen auftauchen, gilt die beste. –ðuerýzo ?! 12:32, 26. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Nachtrag: Mich wundert, warum er unbedingt sein Geburtsdatum in der Wikipedia ändern will. Warum schickt er nicht einfach Quellen, die dies eindeutig belegen, z.B. eine Kopie seiner Geburtsurkunde? –ðuerýzo ?! 12:34, 26. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Ich glaube mittlerweile, der Regisseur (gehen wir mal davon aus, er ist es) will uns nichts böses, sondern einfach einen Irrtum aus der Welt schaffen. Er spricht davon, dass er mit 20 bei der RAI angefangen hat. Laut [2] und [3] war er zu diesem Zeitpunkt (1980) 20 Jahre alt, demnach wäre er 1959 oder 1960 geboren. Die Anzeichen, dass er Recht hat, verdichten sich, während für 1954 blöderweise keine weitere Quelle auftaucht. –ðuerýzo ?! 12:49, 26. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
...und ich glaube auch, dass er nichts Böses will, aber sich jünger machen. Mymovies und Zoominfo sind textidentische Fundstellen (letztere halt übersetzt) zur GPA-Seite. Es bleibt immer und immer wieder: Er spricht davon, dass.... Niemand sonst spricht davon, soweit ich sehen und lesen kann. -- Si! SWamPDas sagen die anderen 13:27, 26. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Naja, was haben wir? 1954 – Die Buchquelle. 1959 – Der Regisseur selbst (samt Interview) sowie GPA Film (samt sich darauf beziehende Quellen). Stimmt schon, stichhaltig ist das nicht. –ðuerýzo ?! 14:05, 26. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Nachdem das Geburtsdatum nun endgültig raus ist, trotz mehrfachen Hinweises auf die Quelle, die auch seit Erstellung im Artikel steht, und bereits verlinkten GoogleBooks-Snippets, zieh ich mich nun endgültig zurück. Ist ja offenbar alles sinnlos. -- Si! SWamPDas sagen die anderen 10:19, 30. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Nachtrag zum angeblichen Geburtsjahr 1959 Bearbeiten

Wenn diese Quelle nicht lügt, hätte er bereits mit 15 am Theater Regie geführt und die Hauptrolle gespielt, stimmte denn das oben behauptete Geburtsjahr. Si! SWamP 21:29, 7. Mär. 2018 (CET)Beantworten