Diskussion:Anselburg

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Palatinatian in Abschnitt Suche nach den Burgresten

Suche nach den Burgresten

Bearbeiten
 
Am Fuße des Hügels

Meine heutige Wanderung brachte mich zu der Stelle dieser abgegangenen Burg, über die man nicht wirklich sichere Belege hat, weder zu ihrem genauen Erbauungszeitpunkt, nicht zu ihrer Zerstörung und auch nicht, wie sie wohl ausgesehen habe. Ich erkundete diesen Bergkegel und ich fand weder die in der Skizze von 1904 angegebenen Mauerspuren, noch die im Artikel angegebenen, angeblich noch vorhandenen Treppen. Wahrscheinlich ist mittlerweile alles von der Natur zurück geholt worden und liegt wieder unter Erde und Pflanzen verdeckt. Zuletzt fand laut Hinweistafel 2007 eine Untersuchung des Hügels statt, aber dort wird auch geschrieben, dass wie der genaue Aufbau des Kegels aussieht "weitere Untersuchungen zeigen müssen". Heißt das es finden demnächst weitere Grabungen, Bohrungen und Untersuchungen statt?

Weiterhin würde mich die Nutzung des Funkturmes auf dem Hügel interessieren. Weiß jemand mehr darüber, als dass er in den 1950er Jahren vom US-Militär errichtet wurde? War es überhaupt ein Funkturm oder wurde er für etwas anderes genutzt? Wann wurde der Turm ausser Betrieb genommen? Vor Ort sah es so aus, als sei irgendwann mal Plastik am Turm geschmolzen, vermutlich ein Schaltkasten nach einem Blitzeinschlag. --Ulli Ziegenfuß 16:53, 3. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Wie ich mittlerweile vermute, könnte es sich bei diesem Funkturm um ein Ungerichtetes Funkfeuer gehandelt haben, welches zum Anflug auf die nahe im Osten liegende Sembach Air Base diente. Spätestens mit der Schließung der Airbase 1995 wurde auch der Turm außer Betrieb genommen. --Palatinatian (Diskussion) 13:14, 17. Jan. 2020 (CET)Beantworten