Diskussion:Amtliche Prüfungsnummer

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von G.Pappert in Abschnitt Der Aufbau der amtlichen Prüfungsnummer

jahr in der AP-Nr Bearbeiten

"Aus den letzten zwei Ziffern wird das Jahr der Weinabfüllung ersichtlich." ist es nicht das Jahr der Vergabe der Nummer?--Charlie11 17:28, 30. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Es ist das Jahr der Antragstellung! Das hat schon jemand geändert. Somit kann man diese Diskussion löschen. --G.Pappert (Diskussion) 08:39, 3. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Frage nach Interface zur Abfrage Bearbeiten

Offenbar gibt es kein online verfügbares Interface, das es erlauben würde, von der - aus dem Flaschenetikett ersichtlichen - AP-Nr. auf die Weinlage, den Winzer oder zumindest auf die abfüllende Genossenschaft und deren Standort usw. zu schließen. Ist das tatsächlich so? Oder fehlt die Angabe nur im Artikel? Beispiel: "Wer steckt hinter der AP-Nr. 0026 284 19?" - Es würde doch niemand Bier trinken, von dem unersichtlich bleibt, wer es gebraut hat. Ist das bei Wein wirklich anders? --91.11.234.14 22:09, 27. Okt. 2020 (CET)Beantworten

Das ist leider tatsächlich so. Nach einer solchen Suchmöglichkeit habe ich auch schon mehrfach erfolglos gesucht. --G.Pappert (Diskussion) 08:41, 3. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Der Aufbau der amtlichen Prüfungsnummer Bearbeiten

In dem Abschnitt "Aufbau der AP.Nr." wird beschrieben wie sich die Nummer in Rheinland-Pfalz aufbaut. In anderen Bundesländern ist es ähnlich. Auch dort wird nach meinem Wissen eine fortlaufende Nummer und das Jahr der Antragstellung an die Betriebsnummer angehängt. Wer kann hierzu mehr sagen? --G.Pappert (Diskussion) 08:45, 3. Mär. 2021 (CET)Beantworten