amorolfin - mögliche gesundheitsschäden des wirkstoffs Bearbeiten

auf welche quellen kann man sich als wissenschaftler stützen, wenn "nur geringe lokale Nebenwirkungen" behauptet werden?

ich (und andere menschen im netz) mache mir sorgen aufgrund bestimmter einschränkungen des herstellers heumann.de:

- es sollen nicht mehr als zwei nägel behandelt werden

- bei großflächiger, abgedeckter anwendung des wirkstoffs während der schwangerschaft könne es zu schäden am kind kommen

die sorgen verstärken sich durch den umstand, dass der hersteller sich weigert, eine klare auskunft zur unschädlichkeit zu geben. man weicht systematisch aus! (statt der gewünschten, eindeutigen aussage kommen sätze wie: "Die Behandlung von mehr als zwei Nägeln gehört in ärztliche Hand.")

ist also der wirkstoff doch in höheren dosen und etwa bei langfristiger anwendung aufgrund seiner zellschädigenden wirkung gefährlich?--HilmarHansWerner (Diskussion) 14:49, 4. Sep. 2020 (CEST)Beantworten