DER TEXT in der VERSION vom 10.August 2018 GENEHMIGTEN SEITE IST FALSCH!!!! und eine frechheit Bearbeiten

Ich bin die Tochter des Verstorbenen Alfons Stummer

ich habe heute zufällig die Wikipedia-Seite über ihn entdeckt - die von trauerportal.at geschrieben bzw. gelinkt war - und die von der Wikipedia am 10.August 2018 abgenommen worden war

DER TEXT in der VERSION vom 10.August 2018 GENEHMIGTEN SEITE IST FALSCH!!!! und eine frechheit

ich habe mich sofort bei wikipedia angemeldet und den text geändert - ich warte noch auf die absicherung

bernadette stummer

FORTSETZUNG THEMA ALFONS STUMMER falsche darstellung durch trauerportal -vom 10.august 2018 Bearbeiten

SOEBEN HABE ICH GESEHEN DASS MEINE ÄNDERUNGSVORSCHLÄGE VON WIKIPEDIA MIT FOLGENDER BEGRÜNDUNG ZURÜCKGESETZT WURDEN (Unterschied | Versionen) . . K Alfons Stummer‎; 14:50 . . (-3.262)‎ . . ‎Codc (Diskussion | Beiträge)‎ (Revert: Grund: keine Verbesserung des Artikels sondern alles unbelegt und kleinteilig) (Markierung: Zurücksetzung)

UND WIEDER DER ALTE - UNWAHRE!!! - UNVOLLSTÄNDIGE!!! und gehässige Beitrag damit aktualisiert wurde

ALS TOCHTER * ERBIN UND VERTRETERIN DER PERSÖNLICKEITSRECHTE UND DES BILDNISSCHUTZES FORDERE ICH SIE AUF - BITTE DEN BEITRAG IN DER FORM VOM 10.august 2018 DER VON trauerportal.at GESTALTET WURDE HERAUSZUNEHMEN!!!!!!!!

ICH HABE EIN ENTSPRECHENDES SCHREIBEN AUCH SCHON AN trauerportal.at GESENDET und auch meine beiden Brüder über all diese Daten informiert - ICH KANN ALS NACHWEISS MEINES ERBES AUCH DIE NOTARIELLE EINANTWORTUNGSURKUNDE SCHICKEN - durch die ich bevollmächtigt bin auch im Namen meiner Geschwister zu sprechen

DER TEXT DEN ICH VORGESCHLAGEN HABE UND DEN SIE WIEDER ZURÜCKGESETZT HABEN ENTSPRICHT ZU 100 PROZENT DER LEBENSGESCHICHTE MEINES VATERS IN DEN WICHTIGSTEN UND ENTSCHEIDENSTEN LEBENSPUNKTEN!!! ICH HABE ES AUF DIE KÜRZESTE FORM REDUZIERT - DAS WAR DAS WAS ER AM ÖFTESTEN ZU SEINER PERSON ALS ENTSCHEIDUNGSPUNKTE NANNTE - UND ICH HANDLE ALS VERWALTERIN SEINER FILMROLLEN UND SEINES GESAMTEN KÜNSTLERISCHEN NACHLASSES bernadette stummer

Hallo,

bitte etwas weniger SCHREIEN. In der Wikipedia gelten zwei wichtige Prinzipien: der neutrale Standpunkt und die Belegpflicht. Beide Prinzipien wurden durch die Änderung verletzt, so dass es nur natürlich war, die Änderung zu verwerfen. Anstatt eine große Änderung zu machen würde ich ohnehin empfehlen, behutsam an den Text heranzugehen. Oder noch besser: dies durch jemanden erledigen zu lassen, der einen größeren Abstand hat als es eine Angehörige haben kann. -- Oliver aus Hambergen Sprich! 15:48, 13. Nov. 2018 (CET)Beantworten

betreff seite von Alfons Stummer - die version von trauerportal estellt- bitte herausnehmen Bearbeiten

also dann vorsichtiger guten tag es ist uns bitte wirklich wichtig - dass diese seite - per 10.august 2018 durch wikipedia abgesichert - und von trauerportal.at erstellt - aus der wikipedia gelöscht wird - dies können wir als erben der bildnischutz+persönlichkeitsrechte fordern es tut mir leid wenn grossbuchstaben als "schreien" empfunden werden - ich möchte sicher niemanden anschreien - zumal die wikipedia-crew ja nicht die verfasser des artikels sind - das weiss ich sowieso - ich wollte nur auf die wichtigkeit und dringlichkeit hinweisen und was den vorschlag betrifft einen neutralen schreiber es machen zu lassen 1.) wir von der familie hatten den vater nicht von uns aus in die wikipedia reingesetzt - ich habe nur einen falschen eintrag geändert 2.) genau diesen text den ich dann als korrektur formuliert hatte - kann keine aussenstehende person schreiben - weil dieses sein leben eben nur uns in allen punkten bekannt ist 3.) wenn die lebensgeschichte meines vaters "zu mager" für einen wikipedia-eintrag ist - dann möchte ich ihnen jetzt keine zahl nennen - wieviele einträge - wo ich die personen kenne - noch viel weniger liefern 4.) als mensch beschämen mich die reaktionen der wikipedia-crew daher mindestens genauso - wie der trauerportal.at artikel über meinen vater unrichtig+verletzend war bernadette stummer

meine Fehler hab ich kapiert!!!! - trotzdem bitte den derzeitigen artikel herausnehmen - bitte!!!!! Bearbeiten

Danke für die bisherigen Antworten ... die mir leider keinesfalls irgendwo weitergeholfen haben ...

Ich habe in der Zwischenzeit mehrere neutrale Personen den Beitrag lesen lassen. Die Reaktionen waren durchwegs derselben Meinung wie ich: Aussagen der neutralen Personen lauten:

Das ist empörend. Das ist verletzend. Das ist reiner Hass einer Person auf meinen Vater. Die Formulierung des derzeitigen Beitrages beinhalte nur Daten die es bereits im Internet zu meinem Vater sichtbar gäbe - und daher nicht geleugnet werden können - "Diese seien aber bösartig zum Negativen hin umformuliert worden" und teilweise sind sie faktisch nicht richtig - und sowieso extrem unvollständig ... und ähnliches...

Dass ich in meiner Änderung formale Kriterien wie das *innen falsch angewendet habe - tut mir leid - da ich noch nie einen Eintrag gemacht hatte (und ich mich nicht in die Richtlinen eingelesen hatte - weil ich garnicht freiwillig vor hatte, einen Beitrag zu leisten)- wusste ich das nicht. Dafür möchte ich mich auch aufrichtig entschuldigen.

Dass mein Stil nicht adequat war - weder der im Beitragstext (zu essayistisch) - noch der in der Diskussion (die Grossbuchstaben - die als Anschreien gelten) habe ich auch gelernt. Auch dafür möchte ich mich auch aufrichtig entschuldigen.

Dass ich über keinen Verwandten etwas beitragen darf - nichtmal Ergänzungen und Verbesserungen - hab ich auch gelernt.

Dass man keine "Neue" Aussage treffen darf - kein "Neues" Fakt hinzufügen darf - also nichts benennen darf - dass nicht schon mit einer anderen Medienquelle belegt werden kann - und dass damit vieles nie und nimmer im Netz sichtbar werden wird - auch nicht in der Wikipedia - weil alles nur auf Redundanz des schon Vorhandenen beruht - und dieses nur entlang der Medien-Eintrags-Entscheidungs-Kette läuft - habe ich auch damit gelernt

Warum Ihr aber eine so perfide Emotionalität des Autors/der Autorin zulasst - das kapiere ich noch immer nicht - die hat doch auch keinen berechtigten Nachweis. (ps... dass der/die Autorin nicht das im Artikel genannte trauerportal.at ist  - habe ich inzwischen wenigstens schon herausgefunden und mich bei denen entschuldigt)

Und: Den einen Film den ich gewagt habe zusätzlich namentlich in der Werkliste anzuführen - findet Ihr - als Beleg auf einer anderen Wikipediaseite: https://de.wikipedia.org/wiki/Neuer_Österreichischer_Film ... Dokumentarfilme über Politik und Natur ergänzten die bescheidene heimische Spielfilmproduktion für die Kinos. Alfons Stummer trug hierzu mit seiner Dokumentation Europa – Leuchtfeuer der Welt (1970) bei ...

Antwort an ‎Reinhard Kraasch - betreff Alfons Stummer Bearbeiten

Die neutralere Formulierung ist jedenfalls schon eine grosse Hilfe - Danke!!! ... unsere Familie will auch sicher kein Schönheitsportrait von unserem Vater zeichnen - ... wenn aber jetzt trotz dieser neuen neutraleren Formulierung auch noch nicht alle Fakten stimmen - und aber nur welche anerkannt werden - die sich schon mit einem anderen Netz-Eintrag als Quelle beweisen lassen... - welche Chancen haben wir dann diesen Beitrag (ohne Schönfärberei - das versichern wir)zumindest in den wichtigsten Eckpunkten seines Lebens faktisch zu vervollständigen? Nochmals Danke für den ersten ganz wichtigen Schritt der neutraleren Formulierung des schon Vorgegebenen.