Soviel Mehrarbeit dies (nämlich die Quellenoffenlegung) auch darstellt, und so unangenehm mir (gewiß auch vielen anderen) diese ist: ich habe den polnischen Artikel übersetzt und Google außerdem befragt. Diese zusätzliche Befragung ergab einige wenige weitere Informationen. Miastko 00:31, 23. Aug 2006 (CEST)

Aus meinen Notizen: bis 1992 in Russland, ab 1992 Budapest, 1993 ungarische Staatsbürgerschaft, ab dann heisst er Sandor Csernyin - SchachReport 1994/1 S.41 -- tsor 22:28, 10. Sep 2006 (CEST)