Diskussion:Aleiodes shakirae

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Kulac in Abschnitt Spaßartikel?
Der Artikel „Aleiodes shakirae“ wurde im Mai 2014 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 17.06.2014; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Spaßartikel?

Bearbeiten

Ist dieser Artikel ein Spaßartikel? Die Art ist nach der Sängerin Shakira benannt, da durch diese Brackwespe parasitierte Raupen ihren Hinterleib in verschiedener Weise krümmen und drehen und dies an den Bauchtanz von Shakira erinnert. --91.46.141.44 22:49, 17. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

schon mal die quelle angeklickt? ist gängige praxis viecher nach irgendwelchen leuten zu benennen. hier gibts übrigens ne liste mit all den mehr oder weniger skurrilen namen: Liste skurriler wissenschaftlicher Namen aus der Biologie. es gibt auch forscher, die benennen die arten der reihe nach, nach namen im telefonbuch, weil man sich wegen der großen zahl keine neuen namen mehr ausdenken kann. lg, --kulacFragen? 22:53, 17. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
Was mich stört, ist nicht, dass Forscher das Tier nach Shakira benannt haben oder der Grund den diese Forscher dafür angeben, sondern die Objektivierung der Meinung dieser Forscher ("und dies an den Bauchtanz von Shakira erinnert"). Es kann ja gut sein, dass sich die Forscher tatsächlich daran erinnert fühlten, das heißt aber noch lange nicht, dass da faktisch Übereinstimmungen bestehen. Einer Enzyklopädie würdig wäre also folgende Formulierung: "und dies die namensgebenden Wissenschaftler an den Bauchtanz von Shakira erinnerte". --194.95.118.109 11:06, 18. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
ja, das kann man so präzisieren. allerdings ist das schon ein mehr als marginales problem. den namen hat die art zwangsläufig durch willkür eines menschen und nicht faktisch durch die ähnlichkeit. das sollte jedem klar sein. lg, --kulacFragen? 13:55, 18. Jun. 2014 (CEST)Beantworten