Diskussion:Albert Haberer (Künstler, 1908)

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Informationswiedergutmachung in Abschnitt Der Titel des Artikels muss 'Albert Haberer' lauten

Der Titel des Artikels muss 'Albert Haberer' lauten

Bearbeiten

Der Titel des gesamten Textes muss 'Albert Haberer' lauten, nicht 'Albert Reinhold Haberer', so hieß er zwar im Pass, doch bekannt war er nur als Albert Haberer und sollte so auch zu finden sein, besonders, weil es einen Maler mit demselben Namen gibt. Leider ist es mir nicht möglich, dies zu ändern, da sich der Titel - einmal eingegeben - auf einer Metaebene befindet. Wer kann also bitte ändern! Der Artikel wurde aus sprachlichen Gründen im Präsenz verfasst. (nicht signierter Beitrag von Sophia Kosmopolitana (Diskussion | Beiträge) 15:59, 6. Okt. 2019 (CEST))Beantworten

@Sophia Kosmopolitana: Sprachliche Gründe sind ja schön und gut, aber Wikipedia hat da eigene Konventionen, siehe Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel: Für historische Sachverhalte verwendet man die Vergangenheitsform. Das „historische Präsens“, also die Gegenwartsform bei vergangenen Ereignissen, ist nur für journalistische und literarische Texte geeignet, nicht für eine Enzyklopädie. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 21:49, 7. Okt. 2019 (CEST)Beantworten