Diskussion:Albert Bendix

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Geolina163 in Abschnitt Stolpersteinverlegung
Der Artikel „Albert Bendix“ wurde im Juli 2017 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 16.08.2017; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Off-topic Bearbeiten

Es ist off-topic für den Artikel hier, aber möchte sich vielleicht ein Kölner bei der zuständigen städtischen Stelle darum kümmern, dass der teilweise zuasphaltierte Stolperstein wieder ordentlich freigelegt wird? --Neitram  13:06, 16. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Der Stolperstein sieht eher "angefressen" als überdeckt aus. Ausserdem ist die Bildqualität mies, das kann man mit jedem Smartphone besser machen (Unscharf, bei Belichtungsdauer:1/25 /Blende:5,4 das sollte besser gehen? ok, meine panasonic ist manchmal auch etwas schwierig mit dem Autofocus). @1971markus: Was meinst du dazu: "zuasphaltiert" versus "angefressen" sowie "neues scharfes Bild machen"? --FunkelFeuer (Diskussion) 23:28, 16. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Foto Bearbeiten

Das ist ja schön, dass es jetzt ein Foto von Bendix gibt, ich wage allerdings sehr zu bezweifeln, dass es gemeinfrei und somit in der de:WP zulässig ist. --  Nicola - kölsche Europäerin 07:24, 17. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Stolpersteinverlegung Bearbeiten

Der beschädigte Stolperstein für Albert Bendix (Hültzstraße 7) wurde am 26. September 2019 entfernt. Nach neueren Informationen war der letzte Wohnort der Familie Bendix nicht in der Hültzstraße 7 sondern in der Hültzstraße 24. Hier wurden am 26. September 2019 vier Stolpersteine für Albert, Bertha und Hans Josef Bendix sowie Henriette Stern verlegt. Geolina mente et malleo 02:24, 29. Sep. 2019 (CEST)Beantworten