Diskussion:Aktionsrat zur Befreiung der Frauen

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Wassermelone89 in Abschnitt Frauenstreik - Datum

Tatsächlich Getroffener des Tomatenwurfs?

Bearbeiten

Wurde die Tomate nicht zwar nach Krahl geworfen, traf dann aber ausgerechnet einen Schwulen auf dem Podium, der mit den Forderungen der Genossinnen doch gerade konform ging, dann am Abend heulend in der Badewanne saß und von der Werferin oder einer Genossin getröstet werden mußte, daß er doch eigentlich garnicht gemeint gewesen sei? Meine, sowas bei Katharina Rutschky: Emma und ihre Schwestern gelesen zu haben. Gehört das nicht auch zur Geschichte des Tomatenwurfs, nicht zuletzt deshalb, weil es zeigt, daß nicht alle männlichen Teilnehmer auf stur geschaltet hatten? --91.11.42.9 06:26, 31. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Frauenstreik - Datum

Bearbeiten

Hier im Artikel wird der 30. Juni 1969 als angestrebter Streiktag erwähnt, während Helke Sanders selbst vom 10. Juni 1968 schreibt (siehe hier: http://www.helke-sander.de/2008/01/die-entstehung-der-kinderlaeden/). Was tun mit diesem Widerspruch? Wassermelone89 (Diskussion) 15:07, 3. Nov. 2017 (CET)Beantworten