Diskussion:Aegidienkirche (Lübeck)

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Prianteltix in Abschnitt Hölzerne Klöppel

Tach, die Lübecker Tafel nutzt das Gemeindehaus von St.Aegidien nicht mehr, sondern das Gebäude der nahegelegenen Franke-Schule (Nachbar, aus eigener Beobachtung). --Rudolf 217.238.64.35 17:52, 30. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

"kleinste ... der Lübecker Innenstadtkirchen"? Bearbeiten

Gemeint ist sicher "die kleinste der gotischen Kirchen in der Lübecker Innenstadt" – denn die katholische Propsteikirche an der Parade, die reformierte Kiche in der Königstraße und die (nicht mehr als Gotteshaus genutzte) Katharinenkirche (ebenfalls Königstraße) sind ebenfalls kleiner als St. Aegidien. --79.204.210.236 00:22, 3. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

… wobei die Katharinenkirche auch gotisch ist. Gemeint ist wohl „die kleinste der Kirchen in der Lübecker Innenstadt mit silhouetteprägendem Turm“ oder so. --Vanellus (Diskussion) 11:02, 3. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Gemeint ist die kleinst der mittelalterlichen Hauptkirchen. --Agnete (Diskussion) 17:45, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Orgelprospekt Bearbeiten

Mir erschließt sich nicht, warum auch der Orgelprospekt gezeigt werden soll. Könnte jemand Licht in mein Unwissen bringen, da mMn (z. Zt.) das Foto hierfür hinreichend wäre?--1970gemini 21:56, 30. Dez. 2019 (CEST)Beantworten

Hölzerne Klöppel Bearbeiten

Hölzerne Klöppel sind bei Glocken recht unüblich. Ich nehme mal an, man hat die Klöppel einfach erneuert. Habe die „hölzernen Klöppel“ jedenfalls rausgenommen. --Prianteltix (Diskussion) 10:34, 30. Mär. 2021 (CEST)Beantworten