Literatur

Bearbeiten

Wer kann wenigstens ein paar Literaturhinweise einfügen?

Ad-hoc Workflow: Für mich ein Workflow ohne genaue Definition

Bearbeiten

Für mich ist ein Ad-hoc Workflow ein Ablauf dessen Verlauf nicht genau beschrieben ist.

Beispiel: So genannte Trouble-Ticket Systeme: Per Fax/Telefon/Email kommen Hinweise/Anfragen/Beschwerden in ein Unternehmen. Die Anfrage wird dann verschlagwortet und der passenden Abteilung zugeordnet.

Es gibt dann nur die Zustände Neu, In-Arbeit und Fertig. Das Trouble-Ticket kann frei weitergeleitet werden. Also nicht starr wie bei einem Freigabe-Workflow: Sachbearbeiter -> Freigeber -> Sachbearbeiter.