Diskussion:Abu Dschaʿfar Ahmad ibn Muhammad al-Ghafiqi

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von PaFra

Hallo @Olaf Studt!, @Koenraad!, @Feloscho!, @Man77!, @Bertramz!, Ahmad ibn Muhammad fällt auf, dass er häufiger verwechselt wird. In der Spanischern WP hat er das gleiche Bild wie Mohamed Al-Gafequi, er hat das selbe Todejahr, ein ähnliches Interessengebiet. Ist das der Sohn oder handelt es tatsächlich um zwei verschiedene Personen? In den Normdaten gibt es nämlich auch einige Unstimmigkeiten. Hat jemand von Euch Ideen, wie man das herausfinden kann? herzlich grüßt --Shi Annan (Diskussion) 08:47, 7. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Nur eine erste kurze Rückmeldung: Wie von dir vermutet deutet der Name "ibn Muhammad" an, dass es sich um Papa und Sohn handeln könnte. Allerdings steht [1] hier] dass dessen Nasab bzw. voller Name Abu Dschaʿfar (bei den Spaniern Yafar) Muhammad ibn Qassum ibn Aslam al-Ghafiqi lautet. Da fehlt zwar dar Ahmad, aber der Abu-Dingens ist drin. Merkwürdig. Ich schau mir das am Wochenende noch näher an, hab heute und wohl auch morgen aber eher keine Zeit dafür. lg, … «« Man77 »» (A) wie Autor 09:43, 7. Dez. 2017 (CET)Beantworten
@Shi Annan: Wenn du willst, kann ich dir per Mail die Volltexte aus der Encyclopedia of Islam 3 zu beiden Personen zukommen lassen. Die schreiben u. a. "Aslam al-Ghāfiqī might have been the father of the more famous Abū Jaʿfar Aḥmad b. Muḥammad al-Ghāfiqī".
@PaFra: Falls dir zufälligerweise Informationsquellen bekannt sind, die hinsichtlich dieser Frage ergiebiger sein könnten, sei dir für eine Nachricht schon jetzt gedankt. … «« Man77 »» (A) wie Autor 13:43, 10. Dez. 2017 (CET)Beantworten
PS: Man soll Sätze nicht sinnzerreißend zur Hälfte zitieren: Die Mögliche Vater-und-Sohn-Beziehung zwischen den beiden wurde laut EI "erroneously" postuliert. … «« Man77 »» (A) wie Autor 13:52, 10. Dez. 2017 (CET)Beantworten
Bei Ahmad ibn Muhammad al-Ghafiqi (st. 1165) und Muhammad ibn Qassum al-Ghafiqi (fl. 12. Jh.) handelt es sich um unterschiedliche Personen, vgl. Brockelmann GAL S I, S. 891 und Ullmann: Medizin im Islam S. 211 u. S. 276f. Über eine verwandtschaftliche Beziehung steht dort nichts.--PaFra (Diskussion) 16:44, 10. Dez. 2017 (CET)Beantworten