Pagoden auf Whiskydestillerien gab es 1825 noch nicht

Bearbeiten

Im Artikel wird der Eindruck erweckt, dass die Destillerie bereits 1825 das für schottische Whiskydestillerien typische Pagodendach (über der Kiln) getragen habe. Dies ist falsch. Die Erfindung des Pagodendachs geht auf den Architekten Charles Chree Doig zurück, der es erstmals bei Dailuaine 1889 (siehe dort) auf die Kiln setzte. Doig selbst wurde 1855 geboren - als Abbeyhill aka Croftanrigh längst geschlossen war. Die Pagode dürfte also erst zu Zeiten der Brauerei St. Anne errichtet worden sein.

Es handelt sich auch nicht um die typische doigsche Konstruktion mit ihrer ausgefeilten Technik, sondern um ein einfachereres System, das schon seit dem Spätmittelalter ähnlich gebaut wurde. Die Quelle sagt „...malt-house and kiln is a good mid 19th century example of its type.... “, jedoch auch, dass das Dach später verändert wurde. Pagodendächer hat Doig nicht erfunden, nur zur destillerietypischen Form weiterentwickelt. Der Inhalt ist also nicht falsch. --Eschenmoser (Diskussion) 15:20, 14. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Meine Kritik richtet sich zunächst einmal allein gegen den scheinbaren Zusammenhang von Destillerie und Pagodendach. In Großbritannien waren (und sind noch immer) Aufsätze auf dem Schornstein in verschiedensten Formen üblich, die oft auch noch selbstdrehend waren. Noch heute sieht man diese allerorten, meist kugelrunde Aufsätze. Die von Ihnen genannte Quelle sagt nichts über die Pagode aus, außer "The tall pyramidal ventilator has been reconstructed ...", was die Angelegenheit nicht unbedingt einfacher macht. Können Sie mir bitte eine Quelle nennen, die Pagoden auf Destillerien aus der Vor-Doigschen Zeit belegt? --JHL.Pistorius (Diskussion) 14:52, 16. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Ich habe gerade mal Barnards Meisterwerk aufgeschlagen. Gleich auf dem zweiten zufällig aufgeschlagenen Bild findet sich eine Dachkonstruktion, die der doigschen Pagode und der der Abeyhill-Brennerei nicht unähnlich ist. Die Darre der Miltonduff-Brennerei hatte damit solch ein Dach im Jahre 1885 oder 1886. --Eschenmoser (Diskussion) 22:35, 16. Sep. 2018 (CEST)Beantworten