Diskussion:3′-Phosphoadenosin-5′-phosphosulfat

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von 77.184.212.123 in Abschnitt Doppelbindung im 3'-Phosphat ?

Sicherheitshinweise Bearbeiten

Nicht in Anh. 1, RL 67/548/EWG gelistet!--Dr.cueppers - Disk. 21:45, 9. Feb. 2007 (CET)Beantworten

  • superartikel!!! wahrhaft enzyklopädisch!! die tabelle ist zwar weitgehend leer, aber das relevanzkriterium für das lemma ist natürlich übererfüllt und somit der artikel mehr als notwendig!! glückwunsch!! --82.83.115.225 19:06, 21. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Wofür? Bearbeiten

Der Artikel beschreibt zwar gerade noch, was es ist, aber es fehlt jegliche Information über die Eigenschaften dieses Stoffs. Wie wirkt es, wofür wird es verwendet (wenn es verwendet wird), wo kommt es vor etc. Falls irgendjemand diese Dinge weiss/herausfindet bitte nachführen. 62.152.199.120 16:59, 16. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

PS: Die molare Masse ist angegeben, aber die ist nachvollziehbar.

Doppelbindung im 3'-Phosphat ? Bearbeiten

Ich kenne eine Phosphatgruppe typischerweise mit einer Doppelbindung zu einem Sauerstoff, der dann, im Gegensatz zu den anderen, keine negative Ladung trägt. In der hier gezeigten Formel ist bei einem Sauerstoff im 3'-Phosphat zwar keine solche Ladung, aber auch keine Doppelbindung ... das müsste falsch sein, oder ? (nicht signierter Beitrag von 77.184.212.123 (Diskussion) 13:30, 24. Jun. 2010 (CEST)) Beantworten