Dibromthymochinon

chemische Verbindung

Dibromthymochinon ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Benzochinone. In der Forschung wird die Verbindung als Photosynthesegift, welches die Qo-Stelle im Cytochrom-b6f-Komplex hemmt, verwendet.[2][3]

Strukturformel
Strukturformel von Dibromthymochinon
Allgemeines
Name Dibromthymochinon
Andere Namen
  • 2,5-Dibrom-3-methyl-6-isopropyl-p-benzochinon
  • DBMIB
Summenformel C10H10Br2O2
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 29096-93-3
EG-Nummer 249-431-8
ECHA-InfoCard 100.044.923
PubChem 34474
ChemSpider 31724
DrugBank DB04646
Wikidata Q17539331
Eigenschaften
Molare Masse 321,99 g·mol−1
Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[1]
Gefahrensymbol

Achtung

H- und P-Sätze H: 315​‐​319​‐​335
P: 261​‐​305+351+338[1]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.

Z-Schema der Photosynthese mit möglichen Angriffspunkten

Derivate Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. a b Datenblatt 2,5-Dibromo-6-isopropyl-3-methyl-1,4-benzoquinone bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 27. Juli 2014 (PDF).
  2. uni-hohenheim.de: Herbizid DBMIB
  3. Astrid Riedel, David M. Kramer, Wolfgang Nitschke: The inhibitor DBMIB and its influence on the EPR and redox properties of the Rieske-2FE2S-centre of the cytochrome b6f complex. In: Journal of Inorganic Biochemistry. Band 59, Nr. 2-3, August 1995, S. 545, doi:10.1016/0162-0134(95)97640-c.