Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke der kanadischen Jazzpianistin und Sängerin Diana Krall. Den Quellenangaben zufolge hat sie bisher mehr als 15 Millionen Tonträger verkauft, davon alleine in ihrer Heimat über 2,4 Millionen.[1] Ihre erfolgreichste Veröffentlichung ist das Album The Look of Love mit über 3,4 Millionen verkauften Einheiten.

Diana Krall – Diskografie
Diana Krall (2008)
Diana Krall (2008)
Veröffentlichungen
Studioalben 15
Livealben 1
Kompilationen 1
Weihnachtsalben 3
Singles 10
Videoalben 3

Alben Bearbeiten

Studioalben Bearbeiten

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH   UK   US   CA
1997 Love Scenes US109
 
Platin

(8 Wo.)US
CA
 
×2
Doppelplatin
CA
Erstveröffentlichung: 26. August 1997
Verkäufe: + 1.282.500
1999 When I Look in Your Eyes DE
 
Gold
DE
UK71
 
Silber

(2 Wo.)UK
US56
 
Platin

(60 Wo.)US
CA12
 
×3
Dreifachplatin

(3 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 8. Juni 1999
Verkäufe: + 1.485.000
2001 The Look of Love DE15
 
 
Gold (German Jazz Award) + Gold

(25 Wo.)DE
AT15
 
Gold

(24 Wo.)AT
CH29
 
Gold

(20 Wo.)CH
UK23
 
Gold

(10 Wo.)UK
US9
 
Platin

(53 Wo.)US
CA1
 
×7
Siebenfachplatin

(30 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 18. September 2001
Verkäufe: + 3.435.000
2004 The Girl in the Other Room DE7
 
Gold

(23 Wo.)DE
AT3
 
Gold

(19 Wo.)AT
CH7
 
Gold

(15 Wo.)CH
UK4
 
Gold

(9 Wo.)UK
US4
 
Gold

(25 Wo.)US
CA1
 
×2
Doppelplatin

(11 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 31. März 2004
Verkäufe: + 2.180.000
2006 From This Moment On DE16
(9 Wo.)DE
AT15
(7 Wo.)AT
CH15
(10 Wo.)CH
UK29
(7 Wo.)UK
US7
(16 Wo.)US
CA1
 
×2
Doppelplatin

(6 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 19. September 2006
Verkäufe: + 370.000
2009 Quiet Nights DE7
(11 Wo.)DE
AT3
 
Gold

(12 Wo.)AT
CH10
(12 Wo.)CH
UK11
(4 Wo.)UK
US3
(25 Wo.)US
CA2
(13 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 31. März 2009
Verkäufe: + 242.500
2012 Glad Rag Doll DE17
(7 Wo.)DE
AT8
(10 Wo.)AT
CH13
(12 Wo.)CH
UK21
(2 Wo.)UK
US6
(11 Wo.)US
CA2
 
Gold

(7 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 2. Oktober 2012
Verkäufe: + 149.000
2015 Wallflower DE9
(17 Wo.)DE
AT5
 
Gold

(15 Wo.)AT
CH5
(12 Wo.)CH
UK19
(4 Wo.)UK
US10
(9 Wo.)US
CA2
 
Platin

(8 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 3. Februar 2015
Verkäufe: + 194.000
2017 Turn Up the Quiet DE16
(4 Wo.)DE
AT5
(9 Wo.)AT
CH10
(7 Wo.)CH
UK32
(1 Wo.)UK
US18
(2 Wo.)US
CA8
(9 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 5. Mai 2017
Verkäufe: + 88.000
2018 Love Is Here to Stay DE20
(2 Wo.)DE
AT4
(7 Wo.)AT
CH12
(4 Wo.)CH
UK33
(1 Wo.)UK
US11
(4 Wo.)US
CA19
(4 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 14. September 2018
mit Tony Bennett; Verkäufe: + 56.000
2020 This Dream of You DE30
(3 Wo.)DE
AT15
(3 Wo.)AT
CH13
(6 Wo.)CH
CA82
(1 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 25. September 2020

Livealben Bearbeiten

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH   UK   US   CA
2002 Live in Paris DE53
(5 Wo.)DE
AT19
 
Gold

(8 Wo.)AT
CH30
(8 Wo.)CH
UK30
 
Silber

(7 Wo.)UK
US18
 
Gold

(30 Wo.)US
CA3
 
×2
Doppelplatin

(4 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 1. Oktober 2002
Verkäufe: + 947.500

Kompilationen Bearbeiten

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH   UK   US   CA
2007 The Very Best of DE52
(3 Wo.)DE
AT36
(5 Wo.)AT
CH25
(8 Wo.)CH
UK35
 
Silber

(2 Wo.)UK
US19
(17 Wo.)US
CA6
 
Platin

(1 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 18. September 2007
Verkäufe: + 256.000

Weihnachtsalben Bearbeiten

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH   UK   US   CA
2005 Christmas Songs DE34
(7 Wo.)DE
AT27
 
Gold

(7 Wo.)AT
CH28
(6 Wo.)CH
US17
 
Gold

(10 Wo.)US
CA2
 
×2
Doppelplatin

(8 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 26. Oktober 2005
Verkäufe: + 794.000; feat. Clayton-Hamilton Jazz Orchestra

Weitere Alben

  • 1990: Vince Benedetti Meets Diana Krall
  • 1993: Stepping Out
  • 1995: Only Trust Your Heart
  • 1996: All for You: A Dedication to the Nat King Cole Trio
  • 1998: Have Yourself a Merry Little Christmas (EP)
  • 2008: Christmas Hits & Duos

Singles Bearbeiten

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH   UK   US   CA
2004 Narrow Daylight
The Girl in the Other Room
UK87
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: April 2004

Weitere Singles

Videoalben Bearbeiten

Jahr Titel Anmerkungen
2002 In Concert: Live in Paris Erstveröffentlichung: 2. April 2002
2004 Live at the Montreal Jazz Festival Erstveröffentlichung: 23. November 2004
2009 Live in Rio Erstveröffentlichung: 26. Mai 2009

Statistik Bearbeiten

Chartauswertung Bearbeiten

  DE   AT   CH   UK   US   CA
Nummer-eins-Alben DEDE ATAT CHCH UKUK USUS CA3CA
Top-10-Alben DE3DE AT6AT CH4CH UK1UK US6US CA10CA
Alben in den Charts DE12DE AT12AT CH12CH UK11UK US13US CA13CA
  DE   AT   CH   UK   US   CA
Nummer-eins-Singles DEDE ATAT CHCH UKUK USUS CACA
Top-10-Singles DEDE ATAT CHCH UKUK USUS CACA
Singles in den Charts DEDE ATAT CHCH UK1UK USUS CACA

Auszeichnungen für Musikverkäufe Bearbeiten

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
  Silber   Gold   Platin Ver­käu­fe Quel­len
  Argentinien (CAPIF)0! S  2× Gold2  Platin148.000capif.org.ar (Memento vom 31. Mai 2011 im Internet Archive) AR2 (Memento vom 6. Juli 2011 im Internet Archive)
  Australien (ARIA)0! S  3× Gold3  2× Platin2190.000aria.com.au
  Brasilien (PMB)0! S  3× Gold30! P130.000pro-musicabr.org.br
  Dänemark (IFPI)0! S  Gold10! P25.000hitlisten.nu
  Deutschland (BVMI)0! S  4× Gold40! P270.000musikindustrie.de
  Europa (IFPI)0! S0! G  2× Platin2(2.000.000)ifpi.org (Memento vom 1. Januar 2014 im Internet Archive)
  Frankreich (SNEP)0! S  5× Gold5  Platin1550.000infodisc.fr snepmusique.com
  Japan (RIAJ)0! S0! G0! P35.000Einzelnachweise
  Kanada (MC)0! S  3× Gold3  33× Platin332.430.000musiccanada.com
  Neuseeland (RMNZ)0! S  3× Gold3  3× Platin367.500nztop40.co.nz
  Niederlande (NVPI)0! S  Gold10! P15.000nvpi.nl
  Österreich (IFPI)0! S  6× Gold60! P85.500ifpi.at
  Polen (ZPAV)0! S  3× Gold3  8× Platin8220.000olis.pl
  Portugal (AFP)0! S  4× Gold4  Platin170.000Einzelnachweise
  Russland (NFPF)0! S  Gold10! P10.0002m-online.ru (Memento vom 24. Januar 2009 im Internet Archive)
  Schweiz (IFPI)0! S  2× Gold20! P40.000hitparade.ch
  Spanien (Promusicae)0! S  5× Gold50! P170.000elportaldemusica.es
  Ungarn (MAHASZ)0! S  4× Gold4  2× Platin235.000slagerlistak.hu
  Vereinigte Staaten (RIAA)0! S  5× Gold5  5× Platin57.010.000riaa.com
  Vereinigtes Königreich (BPI)  2× Silber2  3× Gold30! P420.000bpi.co.uk
Insgesamt   2× Silber2   58× Gold58   58× Platin58

Quellen Bearbeiten

  1. Frederik Hanssen: Diana Krall im Tempodrom: Liebe und solche Sachen – Kultur. Der Tagesspiegel, 18. September 2017, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 21. November 2021; abgerufen am 27. Dezember 2021.
  2. a b c d e Chartquellen: DE AT CH UK US/CA

Weblinks Bearbeiten