Diana Engetschwiler

Schweizer Unternehmerin und Volleyballspielerin

Diana Engetschwiler (* 14. März 1984 in Basel) ist eine Schweizer Unternehmerin und ehemalige Profi Volleyballspielerin der Schweizer Nationalmannschaft (Swiss Volley).

Diana Engetschwiler
Porträt
Geburtsdatum 14. März 1984
Geburtsort Basel, Schweiz

Stand: 15. Juni 2023

Leben & Karriere

Bearbeiten

Als Neunjährige beginnt Diana Engetschwiler mit dem Volleyball-Training. Bis zum Alter von 23 Jahren spielt sie für das Schweizer National Team als Libero (bis 2007). Nebenbei absolviert sie einen Bachelor in Sportwissenschaften und anschliessend einen FIFA Master am CIES – Centre International d'Etude du Sport. 2005 repräsentierte sie die Schweiz bei der International Olympic Academy („IOA“) in Griechenland.

Nach ihrer Karriere als Profi-Sportlerin, gelang es ihr, eine zweite Karriere in der Wirtschaftswelt aufzubauen. Bis Ende 2022 war sie Vize-Chefin von Digitalswitzerland, einer schweizweiten, sektorübergreifenden Initiative, die das Ziel verfolgt, die Schweiz als führenden internationalen Standort für digitale Innovation zu stärken und zu festigen. 2022 wurde Engetschwiler vom Europaforum zur Impuls-Geberin 2022 ernannt und 2023 für den who's who women's award nominiert.

Karriere

Bearbeiten
  • Co-Founderin, WolfPak, 2023
  • Senior Advisor, Digitalswitzerland, 2023
  • Vize-Chefin, Digitalswitzerland, 2022
  • Co-Founderin HerHack, Female Hackathon, 2021
  • Project Managerin, FIFA Marketing Department, 2012–2016
  • Profi Volleyballspielerin der Schweizer Nationalmannschaft, 2000–2007

Auszeichnungen

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Europaforum. Abgerufen am 19. April 2023.